In der Sache Pomeroy sind die Ermittler auf eine kuriose Familiengeschichte gestoßen: der verstorbene Edward Pomeroy war nicht nur mit Felicitas Pomeroy verheiratet, sondern vorher auch mit ihrer Mutter, Deborah, nachdem ihr Mann und Edwards Freund Ronald Pomeroy in Afrika gestorben war.
Doch was haben diese Umstände mit dem Selbstmord von Edward Pomeroy zu tun? Und was hat die Leiche des Taugenichts Jack Farwell im Zimmer von Edward zu suchen?
Wohin die Detektive auch greifen, die Lage wird stetig verworrener.
Dies war die letzte Private Eye Spielrunde, die wir in 2019 absolviert hatten und es sollte noch bis Mitte Februar dauern, bis wir wieder einen gemeinsamen Termin absolvieren konnten. Von meiner Seite als Spielleiter aus, habe ich durch neue NSC versucht weitere Hinweise zu streuen. Und dabei haben meine Mitspieler gezielt einen kritischen Punkt für mich umschifft …
Mehr dazu findet man auf der Kampagnenseite bei Patreon oder im zugehörigen Blogbeitrag.
Private Eye ist ein investigatives Rollenspielsystem, das primär in der viktorianischen Zeit, also zum Ende des 19. Jahrhunderts spielt. Die Helden der Geschichten schlüpfen in die Rollen von Zeitgenossen Sherlock Holmes – und gehen auch seinen Interessen nach: dem Lösen interessanter Kriminalfälle.
Das hier gespielte Abenteuer, Die 7 Abschiedsbriefe des Mr. Pomeroy , spielt an realen Schauplätzen, ist aber in seiner Handlung rein fiktiv.
Inhalt
Hinweise: Bei mit oder gekennzeichneten Links und Buttons, handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf nach Klick auf einen solchen Link, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich hierdurch der Produktpreis verteuert. Die Produktbilder werden über die Amazon Product Advertising API bereitgestellt. Letzte Aktualisierung der Preise und Produktinformationen auf dieser Seite am 2024-12-09 at 16:12. Für die Produktverfügbarkeit und Preise übernehmen wir keine Gewähr.