Das war wirklich nicht ihr Tag: Aus einem geisterhaften Alptraum sind die vier Freunde in dem idyllischen Sunshine Falls erwacht, nur um den Tag déjà-vu gleich zu beginnen.
Die Trauerfeier für Shawn Briggs rüstige Großmutter am Nachmittag verlief auch eher in einem Desaster. Nachdem mehrere Kinder der Meinung waren, dass die Frau in ihrem Sarg um Hilfe rufen würde stürzte letztlich der Sarg zu Boden und öffnete sich. Es bestand keinerlei Zweifel daran, dass Gretchen Briggs tot war.

Dies ist die 100. Episode des Jaegers.NetCast Podcasts.
Es ist schwer zu planen, wann diese oder jene Let’s Play Podcast Folge live geht und so ist die Folge 100 Mitten in einer kleinen Reihe gelandet. Es ist keine einzelne Spezialsession, es ist kein episches Finale, es ist einfach eine besondere Spielrunde wie jede andere auch. Ohne Kuchen, ohne Champagner ohne Pomp und Prunk. Ja, es handelt sich noch nicht einmal ein Cthulhu Abenteuer …
Mehr dazu findet man auf der Kampagnenseite bei Patreon oder im zugehörigen Blogbeitrag.
Und … die Jubiläumsfolge wurde sogar noch nicht einmal an einem Stück gespielt, denn tatsächlich waren es zwei Spieltermine, die diese Episode hervorgebracht haben. Aber das ist eine andere Geschichte.
EPOCH ist ein cineastisches Horrorrollenspiel von Dale Elvy. Veröffentlicht wurde es 2012 und hat für mich einen ganz besonderen Charme. Gespielt wird EPOCH (Experimental Paradigm Of Cinematic Horror) gänzlich ohne Würfel, wohl aber mit einem Satz eigener Karten. Es handelt sich um ein erzählorientiertes Rollenspiel, bei dem die Spieler die Geschichte hinsichtlich der Dramatik besonders gut mitgestalten können, wenn es darum geht, eine möglichst interessante Figur zu erschaffen und diese auch durch das Finale zu bringen. Denn eines ist sicher: Es werden nicht alle überleben …
Danksagungen
Unser besonderer Dank geht diesmal an all unsere Sponsoren auf Patreon, ihr seid ein gewaltiger Motivationsfaktor für dieses Projekt. Danke!
Jens Heller Michael Friese Andreas Adlboller Marinho Tobolla Khartiff Sven Pe Boni Alexander Shendi Tilman Polonio-Vallon Andrea Greilach Sandra Wegner Florian Flachmeier Peter Strohbach Andreas Seidel Benjamin Fischer nurdertim Raphael schmalix Frosty Pen&Paper Online Lightweaver | Matthias Krüger Sascha Lars Hermes Matthias Engelien Victor Flatt Daniel Jahreiß foobar Redaktion roterdorn stefnef Christian Jens Schönheim Fabian Künne Hobbypädagoge Markus Moritz Mehlem Ralf Sandfuchs Josef Rein-Fischboeck Mareike Winkler Bürste 85 |
Und nicht minder gilt auch mein Dank an all meine Mitspieler in den letzten 100 Spielrunden für diesen Podcast. Ohne Euch wäre dies nicht nur nicht denkbar, sondern auch besonders trist! Danke, dass ihr es mit mir aushaltet und mich immer wieder aufs Neue so gut unterhaltet!
Lars H. Matthias E. Jens H. Tomasz K. Lars W. Miriam V. Dominik Thomas W. Jens D. Sascha V. Peter S. Cindy L. Simon L. Ralf S. Salek | Christian B. Matthias K. Marion W. Sandra S. Martin Marcel S. Tim R. Andrea S. Moritz M. Jan W. Eike K. Daniel R. Daniel Willi S. |
Zudem bedanken wir uns sehr herzlich bei dem Entwickler von EPOCH, Dale Elvy, der das Team der Mitspieler großzügig mit Material versorgt hat.
Die EPOCH Podcast Folge

Ein paar Zeitmarken und Highlights dieser Folge:
- 0:00:32 Begrüßung und Zusammenfassung
- 0:01:29 Pase 3
- 0:06:01 Kleidungsstücke auf dem Bett
- 0:09:12 Eine TV Show
- 0:11:35 Ein Toast auf Gretchen
- 0:19:14 Eine Botschaft
- 0:26:30 Wir sind nicht allein
- 0:27:51 Der hübsche Latino von nebenan
- 0:30:00 Barnaby
- 0:32:41 Aggressiv
- 0:36:36 Das Voting der Phase 3
- 0:37:37 Phase 4
- 0:38:53 Erste Hilfe Profis
- 0:48:34 Zur Klinik
- 0:51:19 Dr. Jacobs
- 0:53:46 Über Alpträume
- 1:05:23 Auf dem Weg zu Pablo
- 1:06:41 Hunde auf der Flucht
- 1:27:21 Bob ist nicht mehr er selbst
- 1:30:31 Das Voting der Phase 4
- 1:31:23 Verabschiedung und Credits
Credentials
Intro und Outro: Epic Agressive Powerful Dubstep Trailer by Forever-Sound. Die weitere musikalische Untermalung ist Coronavirus Loop von GameChestAudio. Beide Tracks wurden lizensiert bei Audiojungle
EPOCH ist ein Pen&Paper Rollenspiel von Dale Elvy und erscheint bei der Imaginary Empire.
Happy 100!
Vielen Dank Michael für die ganzen Mühen und Danke an alle Mitwirkenden für unzählige,schöne und spannende Hörstunden.
Immer weiter so!!!!
Danke und viel Vergnügen mit den kommenden Episoden!