Unter Druck: Rollenspiel in den Tiefen des Meeres – Teil 2: Fiktion

Meine Gedanken sind immer noch bei Rollenspielabenteuern, die unter Wasser spielen. In ferne, fremde Welten reisen Rollenspieler im Rahmen des Kopfkinos nur allzu gerne, doch die weißen Flecken auf unserem eigenen Planeten bereist man nur selten. Dabei gibt es da doch so viel zu entdecken und zu erleben. Nach wie vor schwebt mir noch das ein oder andere Abenteuer unter Wasser, vielleicht gar eine ganze Kampagne vor. Zur Inspiration habe ich mich von Hollywood anregen lassen. Aber auch im Rollenspiel gibt es bereits das ein oder andere interessante Werk dazu.

Weiterlesen

Unter Druck: Rollenspiel in den Tiefen des Meeres – Teil 1: Wahrheit

In diesem Monat hat Clawdeen das Thema für den Karneval der Rollenspielblogs ausgewählt: Unter Druck. Hierbei handelt es sich um eine schöne Vorgabe, denn mit diesen Stichworten lassen sich wirklich eine Reihe von Beiträgen von Stress am Spieltisch bis hin zu Abenteuerideen realisieren. Als (zwischenzeitlich wohl eher Ex-) Taucher musste ich bei dem Thema natürlich an mein Element, das Wasser denken und war überrascht doch eine ganze Reihe an Rollenspielthemen in meinem Fundus zu finden, die sich unter Druck, also vor allem unter Wasser abspielen.

Weiterlesen

Warmduscher unter den Tauchern

Auch unter den Tauchern gibt es sie, die Warmduscher: A All-in-black-Taucher Apnoetaucher an-der-Leiter-ins-Wasser-Kletterer am-Ankerseil-Abtaucher Aufsiegssgeschwindigkeitswarnung-Beachter Ausrüstung-von-der-Stange-Käufer Austaucher B beheizter Trockentaucher Brevet-Besitzer Bailoutflaschen-Benutzer Bleigürtelabwerfer Buddytaucher C D Dekobierverweigerer Dekorechnerbenutzer Dekozeiteinhalter dem-Partner-die-Flasche-Hochheber Diveguide Diveguide-an-der-Hand-Haber Doppelflaschentaucher Doppelventilbenutzer E Eishaubenträger F Flachwassertaucher Flaschenaufdreher Flaschennachfüller Flugverbotszeiteinhalter Fußmattenbenutzer Fischegucker G Großfischhinterhertaucher H Handschuhträger Handzeichengeber Handzeichenversteher Haubentaucher Hausrifftaucher Helmtaucher HLW-Kurs-Teilnehmer I J K Keine-Luft-Zeiger Kompaßbenutzer L Logbuchschreiber Logbuchstempler Luftanhalter M Malediventaucher Maskenspucker mit-den-Füßen-voran-ins-Wasser-Springer mit-50-bar-Auftaucher Maske-mit-Spucke-Auswischer Mundstückdesinfizierer N nach-dem-Partner-Umgucker Nicht-Anfasser Nitroxtaucher Nullzeiteinhalter nur-mit-Leine-Eistaucher nur-mit-Partner-Taucher niemals-in-den-Anzug-Pisser nicht-allein-in-die-Klamotten-Kommer O Oktopus-Dabeihaber Orientierer P Partnercheckdurchführer Plastikflossenbesitzer Q R Reservezieher Rotes-Meer-Taucher S Sauerstoffdabeihaber Schnorchelträger Schnuppertaucher Schönwettertaucher Scubapro-Tollfinder Scooterbenutzer Serviceintervalleinhalter Sicherheitsstopeinhalter Sparatmer Spare-Air-Besitzer Stempelbesitzer Strömungsbojenbenutzer T Tabellentaucher Tarierkönner Tariermittelbenutzer “tauchen”-Leser Tauchkursbesucher Tauchlampenbenutzer Tauchlehrerkind Tauchtiefeneinhalter Tauchzeitzusammenrechner Trockentaucher Trocki-von-der-Stange-Käufer U V Vollgesichtsmaskenträger Vorbesprecher Vor-dem-Pinkeln-Anzug-Auszieher Vor-dem-Tauchgang-pinkeln-Geher W […]

Weiterlesen

Das Taucher Logbuch Jaegers.Net Diver’s Log in zweiter Edition

Das Jaegers.Net Diver’s Log – Taucher Logbuch ist nun in der zweiten Edition erhältlich. Nachdem die erste Fassung 2009 erschienen ist, wurde es Zeit einige kleinere Anpassungen vorzunehmen. Seit dem 25. Februar 2015 ist nun das beliebte und sehr positiv bewertete Logbuch am Markt erhältlich. Das Logbuch für Sporttaucher dient der Erfassung, der Dokumentation und dem Nachweis von bis zu 130 Tauchgängen in einem einzigen Exemplar. Durch die parallele Verwendung der englisch­en und deutschen Sprache ist auch eine internationale Verwendung problem­los möglich. Zudem können in diesem Log­buch wichtige persönliche Daten hinterlegt werden, die im Falle des Falles entscheidend sein können. Platz für 130 Tauchgänge, 2 je Seite Dokumentation von Notfalldaten Erfassung aller Tauchlizenzen Dokumentation der eigenen Ausrüstung Platz für Adressen […]

Weiterlesen

Holstentor – Comet

Bei der Holstentor in der Lübecker Bucht handelt es sich um den Rumpf eines Holzbootes. Nach seinem Dienst als Flugsicherungsschiff sollte es zu einem “Freizeitdampfer” umgebaut werden. Irgendwie ist es dann, nachdem man die Deckaufbauten entfernt hatte, auf den Grund der Ostsee gelandet. Die Bilder auf dieser Seite entstanden im Sommer 2007 bei einem Bootstauchgang vom Timmendorfer Strand aus. Der Tauchgang mit einer Tiefe von rund 14 m war abgesehen von den Sichtverhältnissen als recht einfach zu bewerten. Wrack Die Sicht in der Ostsee war bei dem Tauchgang verhältnismäßig gut. Natürlich ist dies nicht vergleichbar mit Sichtweiten wie man sie aus dem Mittelmeer oder dem Roten Meer her kennt. Sehr viele Schwebeteilchen machen dabei das Fotografieren nicht leicht. Fauna Auf […]

Weiterlesen

Taucherwitze

Der Untergang Ein Boot voller Taucher, eine Gruppe davon sind PADI-Taucher, die anderen CMAS-Taucher. Das Boot läuft auf ein Riff und beginnt zu sinken. Der CMAS Tauchguide sagt zu seinen Leuten mit militärischer Stimme: “Kein Panik, Ausrüstung ins Wasser werfen, nachspringen, anlegen und abtauchen.” Der PADI Tauchguide schlappt gemütlich zu seinen Mannen hin und sagt “Hmm… Wir machen jetzt einen Wracktauchgang… dafür bekomm’ ich nochmal 50 US$ extra.” Der Luftverbrauch In Sharm El Sheikh treffen sich ein katholischer, ein mohamedanischer und ein jüdischer Taucher. Alle beginnen damit zu prahlen wie lange sie mit einer 10 Liter Flasche tauchen könnten. Der mohamedanische Taucher erzählt, dass er mit einer 10 Liter Flasche einen vier Stunden Tauchgang an der Britanic gemacht hat und […]

Weiterlesen

Palau, Sardinien

Vor der Küste Sardiniens tun sich sehr schöne Tauchgebiete auf. Leider, auch wenn es auf den nachfolgenden Bildern anders erscheint, ist der Fischbestand sehr gering. Insgesamt 6 Tauchgänge habe ich im Spätsommer 2007 vom Boot aus vor den Küsten Sardiniens gemacht. Bei einem der Tauchgänge war dann auch wieder meine Kamera dabei.

Weiterlesen

Thistlegorm

Mitten im Roten Meer, südlich des Sinai, liegt auf ca. 35m Tiefe das Wrack der Thistlegorm, einem 1940 von einer deutschen Fliegerbombe versenkten britischen Frachter. An Bord sind heute noch die Nachschubmaterialien für den Krieg zu finden: LKW, Panzer, Motorräder, Lokomotiven, etc. Der Tauchgang selber erfordert je nach Strömung einiges an Erfahrung und bietet sich für einen Nitrox Tauchgang an. Im Herbst 2005, als ich diese Aufnahmen gemacht habe, hatten wir das Glück eines der ersten Boote am Spot und als erste im Wasser zu sein, so dass die Sicht unter Wasser nicht durch aufgewirbelte Sedimente und Heerscharen an Tauchern getrübt wurde… Das Bild zur Rechten zeigt das Hinterrad eines der zahlreichen Motorräder im Schiff. Das Meer hat sich große […]

Weiterlesen
1 2