Vor der Küste Sardiniens tun sich sehr schöne Tauchgebiete auf. Leider, auch wenn es auf den nachfolgenden Bildern anders erscheint, ist der Fischbestand sehr gering. Insgesamt 6 Tauchgänge habe ich im Spätsommer 2007 vom Boot aus vor den Küsten Sardiniens gemacht. Bei einem der Tauchgänge war dann auch wieder meine Kamera dabei.
Jeder Tauchgang ging an die 30 m Tiefe heran. Dank des Tauchcomputers konnte man die Felsformationen und Fischschwärme lange beobachten. Sichtweiten um die 30 m ermöglichten ein äußerst ansprechendes Panorama.
Impressionen in Blau
Viel Abstand haben die kleineren Fisch kaum gehalten und nicht selten passierte es so, dass man als langsamer Unterwassergast von einem Schwarm Fischen überholt wurde. Überall um einen herum hört man das leise Knistern des Kabberns an den Korallen.
Korallen
Im oberen Bereich des Meeres findet man an den Felsformationen überall kleinere Korallen. Die Farbenpracht wird erst durch mitgebrachte Beleuchtung oder den Blitz der Kamera ersichtlich.
Felsen
Die Unterwasserlandschaft Sardiniens gleicht der von Sardinien selber, zumindest was die Felsformationen betrifft.
Qualle und Muräne
Ein Blick in das offene Meer oder insbesondere auch zwischen die Felsen, in die zahlreichen Felsspalten hinein, ist ebenso lohnenswert. So hatte ich das Glück Barrakudas, Zackenbarsche, Thunfische zu sehen, die bedauerlicherweise nicht für ein Foto zu haben waren.
Wesentlich angenehmere Modells waren die selten anzutreffenden Quallen und die zahlreichen Muränen.