Wochenpost 2020-12: Corona

Nein, ich bin (hoffentlich) weder dem Corona Virus anheim gefallen, noch stehe ich unter Quarantäne. Lediglich die Unlust über Belanglosigkeiten oder Allgemeinplätze zu bloggen haben mich, gepaart mit ausreichend anderen Aktivitäten, davon abgehalten hier das ein oder andere zu schreiben – viel zu lang. Daher sei nun wieder einmal ein kleines Update gegeben, das auch auf die “anderen Aktivitäten” etwas genauer eingeht und ich versuche dabei das Thema COVID-19 – anders als ursprünglich geplant – in diesem Beitrag möglichst zu umschiffen, denn dazu wird andernorts ausreichend berichtet. Aber gänzlich wird es sich nicht vermeiden lassen.

Weiterlesen

Stell Dir vor, es ist CCXP und keiner geht hin

Gestern war der erste Tag der neuen Mega Comic Convention in Köln. Den Rollenspielern unter uns ist sie sicherlich ein Begriff, denn die CCXP Cologne schickte sich an die Nachfolge der alteingesessenen RPC (Roleplay Convention) anzutreten, bzw. diese auf ein neues Level zu bringen. Allen Unkenrufen zum trotz, hatte ich für die Comic Convention Experience Cologne, so der vollständige Titel der Veranstaltung, eine Lanze gebrochen und ihr eine Chance eingeräumt. Heute, am ersten Tag war ich dann da. Als “Aussteller”, bzw. für die IT der Spielrundenverwaltung zuständig, war ich um halb 11, also anderthalb Stunden vor der offiziellen Eröffnung bereits in der Halle 7. Schnell dorthin gehetzt, hatte ich zunächst nicht viel Muße, um mich in der Messehalle genauer umzusehen, […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-24: Gewitterschmerzen

Was für eine Meldung war das, die in dieser Woche die deutsche Rollenspielszene da erreicht hat: Der zweitgrößte reine Rollenspielverlag, der Uhrwerk Verlag, meldet Insolvenz an. Nach eigenen Aussagen durch ein überraschendes Ereignis, also nicht absehbar, und mindestens ebenso unerwartet war dies auch für alle anderen. Ansonsten gibt es noch die anstehende NordCon, den deutschen Rollenspielpreis, ein frisch erschienenes Abenteuerhandbuch und den 75 Jahrestag des D-Days – über den ich jedoch hier nicht weiter berichte. Uhrwerk Insolvenz Der Uhrwerk Verlag ist rund 10 Jahre alt und wurde von Patric Götz gegründet und geführt. Groß geworden ist der Verlag mit dem DSA Ableger Myranor, doch längst hatte man sich von diesem System emanzipiert und eine ganze Reihe an kleineren Klassikern wie […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-09: Alaaf …

Die Jecken sind los, zumindest in den karnevalistischen Hochburgen. Ich selber zähle mich – wenngleich inmitten einer dieser Hochburgen wohnhaft – nicht zu den Jecken und schiebe lieber Dienst … Doch abgesehen vom Karneval, gab es in dieser Woche wieder ein paar Neuigkeiten, so auch zur viel diskutierten CCXP COLOGNE. Ansonsten habe ich auch etwas zur FeenCon, zu digitalen und analogen Würfel und dem Ende der 7te See und einer Neuauflage von John. Rollenspiel Comic Con Experience Cologne (CCXP): Preise, Runden und Gejammer In dieser Woche veröffentlichten die Organisatoren der RPC Nachfolgeveranstaltung CCXP die Eintrittspreise für die viertägige Veranstaltung in der Kölner Messe. Der Startschuss wurde dabei mit einer E-Mail an einen Verteiler von ehemaligen RPC Besuchern (Online Eintrittskartenkäufer) gelegt, […]

Weiterlesen