WordPress Plugins für Sicherheit und Datenschutz

WordPress hat sich in den vergangenen Jahren zu einem mächtigen Content Management System (CMS) entwickelt, dass über die Phase der reinen Blog-Software längst hinausgewachsen ist. Klassische, statische Webseiten lassen sich damit ebenso leicht und unkompliziert realisieren wie Onlineshops. Der Umstieg vom CMS Schwergewicht TYPO3 hin zu WordPress ist mir persönlich leicht gefallen und wird von mir in keiner Sekunde bereut. In diesem ersten Beitrag einer kleinen Serie möchte ich einige Plugins vorstellen, die aus meiner Sicht besonders empfehlenswert sind. Im ersten Schritt betrachte ich Plugins, die sich mit dem Thema WordPress Sicherheit und Datenschutz befassen.

Weiterlesen

WordPress Plugin Bugs

Hin und wieder Haken auf einmal Plugins, die mit anderen Servern kommunizieren sollen. Aufgefallen ist mir die vorrangig beim Versuch diese Plugins oder Themes automatisch aktualisieren zu lassen. Allerdings auch die beliebter WordPress App klemmt ab und an und lässt keinen Zugriff auf die Webseite mehr zu. Für alle diese Probleme konnte ich bislang eine nachhaltig funktionierende und offensichtlich universelle Lösung identifizieren.

Weiterlesen

Willkommen

Willkommen zur neuen Jaegers.Net Seite. Es wurde eine Umstellung auf ein anderes Content Management System vorgenommen: weg von TYPO3, hin zu WordPress. Der alte Internetauftritt ist nach wie vor unter der Internetadresse old.jaegers.net erreichbar. Die Inhalte werden nun noch einmal gesichtet und nach Bedarf auf die neue Präsenz transferiert. Der Umstieg auf WordPress wurde beschlossen um den administrativen Aufwand bei der Pflege der Seiten deutlich zu reduzieren. TYPO3 ist ein sehr mächtiges Content Management System und sicherlich weiterhin erste Wahl bei großen Projekten und mehrsprachigen Internetauftritten. Doch der technische Aufwand sowie die physikalischen Voraussetzungen an die zugrundeliegende Hardware sind einfach enorm. Faktisch habe ich nun auf eine Reihe von Funktionalitäten verzichtet, so dass der Umstieg nicht 1:1 realisierbar ist. Doch […]

Weiterlesen
1 2