Über ein paar Umwege wurde ich auf eine Diskussion im Netz (unter Rollenspiel-Bloggern) aufmerksam gemacht worden, bei der provokant gefragt wurde, warum man auf seinem privaten Blog Werbung schaltet. Bekanntlich lasse ich auf meinen Seiten auch Werbung einblenden, bewusst und mit Absicht. In der Vergangenheit gab es immer wieder einmal Zeiten, in denen ich darauf verzichtet habe – und andere Zeiten, in denen ich damit durchaus größere Summen verdient habe. Ich möchte in diesem Beitrag also nun einmal auf die fünf von Thorsten Panknin in den Raum geworfenen Fragen eingehen und vielleicht sogar ein wenig Zahlenmaterial dazu liefern. Passend für die soeben angebrochene saure Gurken-Zeit des Werbejahres.
WeiterlesenSchlagwort: Werbung
Microsoft verkauft Werbeflächen in Fehlermeldungen
Microsoft (Nasdaq: MSFT) hat angekündigt, dass sie Werbeflächen in Windows Fehlermeldungen verkaufen wollen. Damit erstmalig bestätigend, dass der durchschnittliche User ihres Betriebssystems mehrfach am Tag Fehlermeldungen erhalten, versucht Microsoft einen finanziellen Vorteil aus der unvermeidbaren Gelegenheit mit Werbebannern zu machen. “Wir schätzen, dass in der ganzen Welt zu jedem Zeitpunkt mehrere Millionen Menschen eine “Allgemeine Schutzverletzung” oder eine “Unzulässiger Zugriff” Fehlermeldung erhalten. Wir können daraus signifikante Einnahmen erzielen, indem eine kurze Werbebotschaft zur Fehlermeldung hinzugefügt wird.” sagt Microsofts Marketing Leiter Nathan Mirror. Er wies ferner darauf hin, dass Microsoft beabsichtigen würde in naher Zukunft Werbebanner in den Bluescreen einzubinden. Das Justizministerium hat unverzüglich verlauten lassen, dass sie beabsichtigen zu untersuchen, ob Microsoft dadurch einen wettbewerbsverzerrenden Vorteil durch die quasi halbmonopolistische […]
WeiterlesenMarketing und Werbung erklärt
Variante 1 Hier wird endlich einmal Marketing und Werbung verständlich erklärt!! Marketing, weiblich Du bist auf einer Party. Du siehst einen attraktiven, jungen Mann. Du gehst zu ihm hin und sagst:”Ich bin ziemlich gut im Bett!” – Das ist Direktmarketing. Du bist auf einer Party. Du siehst einen attraktiven, jungen Mann. Du fragst nach seiner Handynummer. Am nächsten Tag rufst du ihn an und sagst ihm:”Ich bin ziemlich gut im Bett!” – Das ist Telemarketing. Du bist mit einigen Freunden auf einer Party. Du siehst einen attraktiven, jungen Mann. Einer deiner Freunde geht zu ihm hin und sagt:”Die da hinten ist ziemlich gut im Bett!” – Das ist Werbung. Du bist auf einer Party. Du siehst einen attraktiven, jungen Mann. Du […]
Weiterlesen