Die unglaublichen Geschichten des Jorbald Süßgrund

Vor rund einem Jahr erschien ein besonderes Spielbuch auf dem Markt: Dungeons & Workouts, einem Fitness-Spielbuch, bei dem der Spieler seinen Fortschritt im Abenteuer nicht alleine durch weise und richtige Entscheidungen, sondern auch durch eine bestimmte Zahl an Wiederholungen an Übungen erzielen kann. Der (zumindest kaufmännische) Erfolg dieses Werks war so groß, dass nicht nur die Erstauflage binnen Wochen ausverkauft war, sondern die Macher dahinter sich auch noch zu einem Schreibwettbewerb aufriefen. Die Aufgabe, die an die Autoren erging, war das erstellen von Kurzgeschichten rund um Jorbald Süßgrund, also dem Protagonisten aus Dungeons und Workouts, und der Stadt Stillheim, also jedem Ort, an dem Süßgrund Anführer der Stadtwache ist. Nun liegt das Resultat in Form eines Taschenbuchs mit 105 Seiten […]

Weiterlesen

Dungeons & Workouts – Fitness für den Helden

Der gemeine Nerd wird gerne als langhaariger, schlecht rasierter und vor allem übergewichtiger Kerl angesehen, der üblicherweise noch bei seiner Mutter wohnt und seine freie Zeit vor dem Computer, im Comicbuchladen oder im Keller mit Gleichgesinnten beim Pen&Paper Rollenspiel verbringt. So zumindest die überspitzte Sichtweise, die in zugegebenermaßen einigen Fällen und einigen Punkten sogar zutreffen mag. Spätestens seit der Big Bang Theory und The IT Crowd sollte das Bild hinsichtlich der ersten Aspekte allerdings deutlich anders aussehen. [Wenngleich ich mich schon frage, wie Sheldon und Co. ihre schlanke Figur bei täglichem Kantinenessen, allabendlichen Restaurantbesuchen oder Fernseh-, Computer- und Rollenspielabenden mit Essen vom Lieferdienst wahren, wenn sich zugleich ihre wirksamen sportlichen Aktivitäten auf das Match vor der Spielkonsole beschränken.] Doch nun […]

Weiterlesen