Der Sack Kartoffeln – eine Rechenaufgabe im Wandel der Zeit

1930 VOLKS-SCHULE Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 20.- Mark. Die Erzeugungskosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn? 1960 REAL-SCHULE Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 20.- Mark. Die Erzeugungskosten betragen 16.- Mark. Berechne den Gewinn! 1970 GYMNASIUM Ein Bauer verkauft eine Menge Kartoffeln (K) fuer eine Menge Geld (G). G ist die Menge aller Elemente g, für die gilt g gleich eine Mark. In Strichmengenform müsstest du für eine Menge G zwanzig (///// ///// ///// /////) Strichlein machen, für jede Mark eines. Die Menge der Erzeugungskosten (E) ist um vier (////) Strichlein weniger mächtig als die Menge G. Zeichne das Bild der Menge E als Teilmenge der Menge G und gib die Lösungsmenge (L) […]

Weiterlesen
1 3 4 5