DOS Bier Du mußt Deinen eigene Dosenöffner verwenden, und die Instruktionen zum öffnen müssen genau gelesen werden. Früher wurden 8er-Packs Dosen geliefert, heute bekommt man 16er-Packs, die allerdings in 8 mal zwei Kammern geteilt werden, damit die Packung beim Transport stabil bleibt. Die Produktion dieses Bieres wird bald eingestellt, aber die privaten Lagervorräte sind so groß, daß es noch lange getrunken werden kann. Mac Bier Es wurde früher ausschließlich in 16er-Packs geliefert und ist jetzt auch in 32er-Packs erhältlich. Dieses sogenannte Diätbier öffnet sich selbsttätig, sobald man es aus dem Kühlschrank nimmt. Die Inhalsstoffe werden nicht angegeben, fragt man danach, bekommt man zur Antwort, daß man das nicht wissen müsse. Lediglich eine “Leere Dose bitte recyclen”-Aufschrift findet sich auf der […]
WeiterlesenSchlagwort: Bier
Die geheimnisvolle Schachtel
Am Anfang der Ehe deponierte die Frau unter ihrem Bett eine Schachtel und meinte zu ihrem Mann: “Du musst mir versprechen, dass du nie in diese Schachtel schaust”. All die Jahre hielt sich der Mann an sein Versprechen. Nach 40 Jahren Ehe hielt er es nicht länger aus und öffnete die Schachtel. Darin befanden sich 3 leere Flaschen Bier und 12.035,- Euro in Münzen und kleinen Scheinen. Voller Verwunderung legte er die Schachtel wieder unters Bett. Am Abend in einem vornehmen Restaurant bei Kerzenschein und romantischer Stimmung brach er sein Schweigen und fragte seine Frau: “40 Jahre habe ich mein Versprechen gehalten. Aber heute habe ich die Schachtel unter dem Bett geöffnet und nachgesehen. Bitte erkläre mir den Inhalt”. Sie […]
Weiterlesenuubp (5) manual page
UUBP(5) FILE FORMATS UUBP(5) NAME uubp – Unix-to-Unix beer protocol SYNOPSIS uubp [-acefghlqy] site DESCRIPTION uupb allows the user to transfer beer, ale, or other fermented grain beverages between network sites. Using TCP/IP (telecommunications protocol for imbibing pilsners), uubp encodes beer from a local file system into packets suitable for FTP (fermentation transfer protocol) delivery at a remote IP site. Example: % uubp -c”AMBER” -f0.7 -y0 -q2 198.137.240.100 The preceding example sends two six-packs (-q2) of amber ale (-c”AMBER”) with a fizziness quotient of 70%, brewed using yeast of type 0 (saccharo-myces cerevisiae) to IP address 198.137.240.100, which is the IP address for the White House. RESTRICTIONS Both source and destination sites must be running uubp-daemon. In addition, local restrictions […]
WeiterlesenBier enthält weibliche Hormone
Neueste Untersuchungen haben ergeben, dass Bier weibliche Hormone enthält, die bewirken, dass Männer zu Frauen werden. Den (männlichen) Testpersonen wurden 5 Liter Bier zugeführt. Danach begannen 100% der Kandidaten unsinniges Zeug zu reden, konnten nicht mehr vernünftig Autofahren, argumentierten irrational, weigerten sich Fehler einzugestehen, wurden übertrieben emotional und mussten sich zum Pinkeln hinsetzen. Weitere Tests wurden daraufhin abgesetzt.
WeiterlesenDas Weizenbierübertragungsprotokoll
Das Problem Hallo Bastler! Ich habe da ein Problem: Kürzlich verabschiedete ich mich bei einem CHAT mit den Worten: ‘Leg Dich wieder hin, ich werd noch mir noch’n Weizen reintun und dann auch schlafen gehen…’ Darauf der andere: ‘Mensch, auf’n Weizen könnt ich jetzt auch…’ Also begab ich mich am darauffolgenden Tag in meinen Bastelkeller und fing an… Nun ist es FAST fertig !!! Das WEIZENBIERÜBERTRAGUNGS-PROTOKOLL und die dazugehörige Hardware Beschreibung der Hardware Sieht aus wie ne alte Schuhschachtel (Marke mit den Streifen…) Oben ein Trichter drin, an der Seite ein Zapfhahn und hinten eine Buchse für ‘nen Kaltgerätestecker und eine serielle Schnittstelle. Beschreibung der Software Protokoll ähnelt sehr dem Z-Modem-Protokoll: Je nach ‘Güte der Leitung’ wird die Übertragungsmenge gesteigert… […]
WeiterlesenBarrel-J
… seit es das fassorientierte Übertragungsnetz BAREX-F (“barrel exchange”, flaschenabfüllend) gibt. Das Ganze läuft entweder über BIGFON Bier-integrierendes Glasfasel-Ortsnetz) oder ISDN (Integriertes SaufDienst-Netz). Für unterwegs gibt es demnächst MODOKOM (mobiler Dosenbier-Kommers; zur Zeit bei Borussia Dortmund im Modellversuch). Außerdem wird mit BAREX-J eine billige Online-Grundversorgung der durstigen Bevölkerung angestrebt, während das an feste Hochdruck-Leitungen gebundene BAREX-Leher für BBS-Betreiber (BBS = Beer Barrel System) und andere Großverbraucher interessant ist.
WeiterlesenBiere sind besser als Frauen
Auf einer Party verschwindet das Bier nicht zusammen mit anderen Bieren. Bei einem Bier weiß man vorher auf den Pfennig genau, was es kosten wird. Bier schaut am Morgen genauso wie am Abend aus. Bier schmeckt einfach gut. Bier weint nicht, es blubbert. Biere kommen immer in Sechserpacks… Bieretiketten kann mein einfach von der Flasche abziehen. Bieretiketten kommen nicht einmal im Jahr aus der Mode. Bieretiketten sind im Preis schon mit enthalten. Bierflecken kann man auswaschen. Bist Du mit einem Bier fertig, macht der Gedanke an ein anderes Bier Dich nicht krank. Dicke, volle Biere sind umso besser. Du brauchst ein Bier nicht zu waschen, bevor es gut schmeckt. Du kannst Dir sicher sein, Du bist der erste, der das […]
Weiterlesen