Woran Sie bemerken, dass Sie am Arbeitsplatz unbeliebt sind

10. Das Firmentoilettenpapier ist mit Ihrem Foto bedruckt. 9. Sie werden spaßeshalber nicht mit Papierkugeln, sondern mit Steinen beworfen. 8. Statt eines Computers gibt man Ihnen eine Steintafel und einen Meißel. 7. Ihre Praktikantin bläst Ihnen höchstens den Marsch. 6. Man zahlt Ihnen Ihr Gehalt ab sofort in Rubel aus. 5. Ihre Kollegen schenken Ihnen ein T-Shirt mit einer Zielscheibe. 4. An Ihrer Bürotür sind zwei Nullen angebracht. 3. Ihre Kündigung haben alle Kollegen unterschrieben. 2. Das Bild Ihrer Frau steht noch auf 12 anderen Schreibtischen. 1. Sie sind der Chef!

Weiterlesen

Warum bin ich im Stress?

Die Bevölkerung von Deutschland beträgt derzeit 80.000.000 Menschen. Davon sind 20.500.000 Rentner. Es verbleiben also 59.500.000 um die ganze Arbeit zu verrichten. Zieht man noch 22.000.000 Kinder, Schüler und Studenten ab, verbleiben noch 37.500.000 Dann sind da aber noch 4.000.000 Arbeitslose, 16.000.000 Beamte, die auch kaum etwas tun, sowie 14.000.000 Hausfrauen bzw. Mütter. Bleiben also 3.500.000 Menschen übrig. 300.000 befinden sich zudem im Millitär- bzw. Zivildienst, 1.700.000 im Krankenstand, weitere 1.400.000 im Urlaub, 40.000 sind Obdachlos / Penner und 59.998 befinden sich im Gefängnis. Somit bleiben nur 2 armselige Trottel übrig, um die ganze Arbeit zu erledigen. Sie und ich!! Und was machen Sie? … Sie sitzen da und lesen diese Nachricht. Kein Wunder, dass ich total überlastet bin!!

Weiterlesen

Japanische und Deutsche Arbeitsweisen im Vergleich

Toyota und Daimler Chrysler bereiten eine Kartoffel zu So bereitet z.B. TOYOTA eine Kartoffel zu Man heizt einen neuen, hochwertigen Herd auf 200 Grad. Man legt eine große Folien-Kartoffel hinein. Man wendet sich in den folgenden 45 Minuten einer produktiven Aufgabe zu. Dann wird überprüft, ob die Kartoffel gar ist. Man nimmt die gekochte Kartoffel aus dem Herd und serviert sie. So bereitet z.B. Daimler Chrysler eine Kartoffel zu Man gründet ein Projektteam (KAIZEN) und definiert genauestens alle Einzelheiten des Projektes. Das Team sucht 6 Monate nach einem TS 16949 zertifizierten Kartoffellieferanten, und findet keinen. Dann wird ein Rübenlieferant gezwungen, Kartoffeln zu liefern. Da er Kartoffeln nicht im Programm hat, kauft er sie von einem unzertifizierten Kartoffelhändler und schlägt 25% […]

Weiterlesen

Things to say at work

I can see your point, but I still think you’re full of shit. I don’t know what your problem is, but I’ll bet it’s hard to pronounce. How about never? Is never good for you? I see you’ve set aside this special time to humiliate yourself in public. I’m really easy to get along with once you people learn to see it my way. I’ll try being nicer if you’ll try being smarter. I’m out of my mind, but feel free to leave a message. I don’t work here. I’m a consultant. It sounds like English, but I can’t understand a damn word you’re saying. Ahhh… I see the screw-up fairy has visited us again… I like you. You remind […]

Weiterlesen

How to tick people off

Leave the copy machine set to reduce 200%, extra dark, 17 inch paper, 99 copies. In the memo field of all your checks, write “for sexual favors.” Specify that your drive-through order is “TO-GO.” If you have a glass eye, tap on it occasionally with your pen while talking to others. Stomp on little plastic ketchup packets. Insist on keeping your car windshield wipers running in all weather conditions “to keep them tuned up.” Reply to everything someone says with “that’s what you think.” Practice making fax and modem noises. Highlight irrelevant information in scientific papers and “cc” them to your boss. Make beeping noises when a large person backs up. Finish all your sentences with the words “in accordance […]

Weiterlesen

Geben Sie Ihrem Berufsalltag den besonderen Kick!

Ihr Berufsalltag ist grau und öde? Sie vermissen den Kick, die besondere Herausforderung? Ihnen kann geholfen werden. Machen Sie mit bei dem Spiel, was sie schon immer spielen wollten, sich aber zu spielen bisher nicht getraut haben. Die Spielregeln sind ganz einfach. Für bestimmte Dinge, die sie tun, gibt es Punkte. Wer am Ende die meisten Punkte hat, ist der Held (meistens aber auch gefeuert). Also: Viel Spaß!

Weiterlesen

Politisch korrekter Umgangston im Unternehmen

Anstatt: Ist mir scheißegal. Sagt man: Ich sehe das ganz emotionslos. Anstatt: Was hab ich mit dem Dreck zu tun?? Sagt man: Ich war von Anfang an nicht in dieses Projekt involviert. Anstatt: Das ist der absolute Scheiß!! Sagt man: Eine interessante Herausforderung! Anstatt: Das mach ich sicher nicht, du Blödmann! Sagt man: Es gibt technische Gründe, die mir die Erledigung dieser Aufgabe nicht ermöglichen. Anstatt: Verdammte Scheiße, diese Vollidioten haben mir nichts gesagt! Sagt man: Wir müssen unsere interne Kommunikation verbessern. Anstatt: Dieser Trottel versteht überhaupt nix! Sagt man: Er ist mit dem Problem noch nicht vertraut. Anstatt: Mir doch wurscht, du Depp! Sagt man: Bedauerlicherweise kann ich Ihnen in diesem Punkt nicht weiterhelfen. Anstatt: Dieser Trottel baut einen […]

Weiterlesen

Lektionen fürs Leben

Lektion 1 Ein Mann betritt die Dusche gerade in dem Augenblick als seine Frau aus der Dusche steigt. Da läutet es an der Haustür. Nach einer kurzen Diskussion, wer denn nun zur Tür geht, gibt die Frau nach, hüllt sich in ein Handtuch, läuft die Stiege hinunter und öffnet die Haustür. Es ist Bob, der Nachbar von nebenan. Bevor sie noch etwas sagen kann, legt er los:”Ich gebe Dir sofort 800 EUR wenn du dein Handtuch fallen lässt”. Ein bisschen verwundert wartet sie ein paar Sekunden, knotet dann das Handtuch auf und steht nackt vor Bob. Er sieht sie an und gibt ihr dann EUR 800,– in hunderter-Scheinen. Ein bisschen verdutzt von diesem Vorfall, aber froh über das kleine Vermögen, dass sie […]

Weiterlesen
1 2 3