Frustriert, wenn der Bericht wieder einmal nicht so professionell und überzeugend klingt, wie der von den Kollegen? Hierfür gibt es nun Abhilfe. Nach langer und intensiver wissenschaftlicher Recherche konnte das Problem auf dreißig relevante Wortkomponenten reduziert werden. Ein kleines und hilfreiches Tool übernimmt anschließend den Rest.
WeiterlesenSchlagwort: Arbeit
Das Wettrudern
Vor einiger Zeit verabredete eine schweizerische Firma ein jährliches Wettrudern gegen eine japanische Firma, das mit einem Achter auf dem Rhein ausgetragen wurde. Beide Mannschaften trainierten lange und hart, um ihre höchste Leistungsstufe zu erreichen. Als der große Tag kam, waren beide Mannschaften topfit, doch die Japaner gewannen das Rennen mit einem Vorsprung von einem Kilometer. Nach dieser Niederlage war das schweizerische Team sehr betroffen und die Moral war auf dem Tiefpunkt. Das obere Management entschied, dass der Grund für diese vernichtende Niederlage unbedingt herausgefunden werden müsste. Ein Projektteam wurde eingesetzt, um das Problem eingehend zu untersuchen und um geeignete Abhilfemaßnahmen zu empfehlen. Nach langen Abklärungen fand man heraus, dass bei den Japanern sieben Leute ruderten und ein Mann steuerte, […]
WeiterlesenNoah 2000
Nach vielen Jahren sah Gott wieder einmal auf die Erde. Die Menschen waren verdorben und gewalttätig und er beschloss, sie zu vertilgen, genau so, wie er es vor langer Zeit schon einmal getan hatte. Er sprach zu Noah: “Noah, bau mir noch einmal eine Arche aus Zedernholz, so wie damals: 300 Ellen lang, 50 Ellen breit und 30 Ellen hoch. Ich will eine zweite Sintflut über die Erde bringen. Die Menschen haben nichts dazu gelernt. Du aber gehe mit deiner Frau, deinen Söhnen und deren Frauen in die Arche und nimm von allen Tieren zwei, je ein Männchen und ein Weibchen. In sechs Monaten werde ich den großen Regen schicken.” Noah stöhnte auf; musste das denn schon wieder sein? Wieder […]
WeiterlesenManagerleiden
Kommt man morgens zu spät, ist man ein schlechtes Vorbild; kommt man pünktlich, ist man ein Aufpasser. Ist man zu seinen Mitarbeitern freundlich, will man sich anbiedern; ist man zurückhaltend, gilt man als hochnäsig. Kümmert man sich um die Arbeit seiner Leute, ist man ein Schnüffler; tut man es nicht, hat man von der Sache überhaupt keine Ahnung. Geht man oft zum Chef, ist man ein Radfahrer; geht man selten, traut man sich nicht. Hält man Konferenzen ab, ist man ein Schwätzer; hält man keine ab, ist man ein “Mann der einsamen Beschlüsse”. Ist man schon etwas älter, gilt man als verkalkt; ist man noch jung, fehlt die Erfahrung des Alters. Bleibt man abends länger, markiert man den Überbeschäftigten; geht […]
WeiterlesenPhasen des Projektmanagements
Die klassischen Phasen des Projektmanagements: Enthusiastische Begeisterung Plötzliche Verwirrung Totale Ernüchterung Suche nach dem Schuldigen Bestrafung eines Unschuldigen Auszeichnung eines völlig Unbeteiligten
WeiterlesenConsulting auf der Weide
Ein Schäfer in Schottland hütete friedlich seine Schafe. Eines Tages fuhr ein Jeep Cherokee vor und ein junger Mann in YSL Anzug, Cerruti Schuhen, Ray-Ban-Brille und Gaultier Krawatte stieg aus. Der junge Mann fragte den Schäfer:”Wenn ich errate, wie viele Schafe sie haben, geben sie mir dann eins davon?” Der Schäfer schaute erst den jungen Mann an, dann die Schafe, die rundherum grasten und antwortete:”Ja.” Da ging der junge Mann zu seinem Jeep, holte das Notebook und den GSM raus, schloss sich ans Netz der NASA an, erkundete das Terrain per GPS, erstellte eine Datenbank, 60 Excel Tabellen voller Algorithmen und Exponenten, erstellte einen Report über 150 Seiten, druckte ihn auf seinem High-Tech Printer und drehte sich dann zu dem […]
WeiterlesenAnhang zur Arbeitszeitordnung zum Tarifvertrag
Krankheitsfall Krankheit ist keine Entschuldigung. Auch ein Attest ist kein Beweis, denn wenn Sie in der Lage waren den Arzt aufzusuchen, hätten Sie auch zur Arbeit kommen können. Todesfall in der Familie Wird nicht entschuldigt. Für den Verblichenen können Sie nichts mehr tun und jemand anderes kann genauso gut die notwendigen Maßnahmen treffen. Wenn Sie die Beerdigung auf den späten Nachmittag legen, geben wir Ihnen gerne eine halbe Stunde frei, vorausgesetzt Sie sind mit der Arbeit fertig. Eigener Todesfall Hier dürfen Sie mit unserem Verständnis rechnen wenn Sie uns zwei Wochen vorher über Ihr Ableben informieren, damit wir rechtzeitig eine neue Kraft einstellen können. Sie spätestens bis 8.00 Uhr morgens anrufen, damit wir entsprechende Maßnahmen einleiten können. Ihre und die […]
WeiterlesenAnderson Consulting und der Kellner
Letzte Woche lud ich ein paar Freunde in ein Restaurant ein und bemerkte, dass der Kellner, der unsere Bestellung aufnahm, einen Löffel in seiner Hemdtasche trug. Es sah ein bisschen seltsam aus, ich dachte mir jedoch nichts dabei. Als jedoch der Piccolo-Kellner mit Brot und Servietten zu uns an den Tisch kam, sah ich, dass auch er einen Löffel in der Hemdtasche stecken hatte. Als unser Kellner zurückkam, sprach ich ihn darauf an und fragte:”Wofür ist der Löffel?” “Nun”, erklärte mir der Kellner, “die Restaurantbesitzer engagierten Anderson Consulting, bekanntermaßen Experten für Effizienzsteigerung, um unsere Arbeitsabläufe zu prüfen. Nach einigen Wochen statistischer Arbeit kamen sie zum Ergebnis, dass unsere Gäste ihre Löffel 73,84 % öfter als jeden anderen Gegenstand vom Tisch […]
Weiterlesen