Research on bread indicates that More than 98 percent of convicted felons are bread users. Fully HALF of all children who grow up in bread-consuming households score below average on standardized tests. In the 18th century, when virtually all bread was baked in the home, the average life expectancy was less than 50 years; infant mortality rates were unacceptably high; many women died in childbirth; and diseases such as typhoid, yellow fever, and influenza ravaged whole nations. More than 90 percent of violent crimes are committed within 24 hours of eating bread. Bread is made from a substance called “dough.” It has been proven that as little as one pound of dough can be used to suffocate a mouse. The […]
WeiterlesenKategorie: Wissenschaft
Rotkäppchen für Chemiker
Für das aus der Reaktion eines unbekannten Chemikers mit seinem weiblichen Reaktionspartner, der im folgenden kurz mit dem Trivialnamen Mutter bezeichnet wird, hervorgegangene Produkt hat sich in der internationalen Nomenklatur der Name ‘Rotkäppchen’ allmählich durchgesetzt, das das seinen Kopf bedeckende Kunstfasergewebe mit dem roten Phenazinfarbstoff Safranin gefärbt war. Aus einer Veröffentlichung in Carnevalistica Chimica Acta 11,11 entnahm die Mutter, daß der weibliche Reaktionspartner der Reaktion, bei der sie ihrerseits gebildet worden war – im folgenden mit Großmutter bezeichnet – einem Angriff von Stoffwechselprodukten von Bakterien ausgesetzt war. Die Großmutter reagierte exotherm, was an einer negativen Reaktionswärme zu erkennen war, die von ihrer Oberfläche an die sie umgebende Gasphase abgegeben wurde. Zur Erhöhung ihrer Aktivierungsenergie hatte sich die Großmutter auf einem […]
WeiterlesenRotkäppchen für Mathematiker
Es war einmal ein Mädchen, dem wurde eineindeutig eine rote Kappe zugeordnet, wodurch es als Rotkäppchen definiert wurde. “Kind,” argumentierte die Mutter, “werde kreativ, mathematisiere die kürzeste Verbindung des Weges zur Großmutter, analysiere aber nicht die Blumen am Wege, sondern formalisiere Deinen Weg in systematischer Ordnung.” Rotkäppchen vereinigte einen Kuchen, eine Wurst und eine Flasche Wein zu einer Menge, hinterfragte noch einmal den Weg und ging los. Im Walde schnitt sein Weg den eines Wolfes. Er diskutierte mit ihr über die Relevanz eines Blumenstraußes und motivierte es, einen geordneten, höchstens abzählbaren Strauß zu verknüpfen. Inzwischen machte sich der Wolf die Großmutter zu einer Teilmenge von sich. Als Rotkäppchen dann ankam, fragte es: “Großmutter,warum hast Du so große Augen?” “Ich habe […]
WeiterlesenPrimzahlen in verschiedenen wissenschaftlichen Fachrichtungen
Studenten verschiedener Fachrichtungen wurden mit dem folgenden Problem konfrontiert: Beweisen Sie, dass alle ungeraden ganzen Zahlen größer 2 Primzahlen sind. Die folgenden Ergebnisse wurden dabei jeweils erzielt:
WeiterlesenGeheimkodex der Prüfer
Vor dem Beginn der Prüfung machen Sie dem Prüfling klar, dass seine gesamte Berufslaufbahn von seinem Erfolg abhängen kann. Betonen Sie die Wichtigkeit der Prüfung. Lassen Sie ihm von Anfang an keinen Zweifel. Geben Sie Ihre schwierigste Frage zuerst. Dies ist äußerst wichtig. Wenn die erste Frage hinreichend schwierig oder kompliziert ist, wird er zu verwirrt sein um nachfolgende Fragen zu beantworten, egal, wie einfach diese auch sein mögen. Wenn Sie sich an den Prüfling wenden, seien Sie reserviert und streng. Im Gegensatz dazu unterhalten Sie sich fröhlich mit den anderen Prüfern. Ein äußerst wirksames Mittel ist es, zu den anderen Prüfern witzige Bemerkungen über die Leistungen des Prüflings zu machen und Kommentare, die so gewählt sind, als ob er […]
WeiterlesenSpezifikation der Spurbreite von Eisenbahnen
Die Spurbreite von Eisenbahnen in den USA und in Kanada (der Abstand zwischen den Gleisen) ist 4 Fuß 8.5 Zoll. Dies ist auch die Spurbreite hierzulande mit 1435 mm. Das ist eine außerordentlich krumme Zahl. Warum wurde gerade diese Spurbreite verwendet?
WeiterlesenEine Prüfungsfrage
Das folgende war wirklich eine Frage, die bei einer Physikprüfung, an der Universität von Kopenhagen, gestellt wurde: “Beschreiben Sie, wie man die Höhe eines Wolkenkratzers mit einem Barometer feststellt.”
Weiterlesen