Wochenpost 2019-17: Im Westen nichts Neues

In dieser Woche fällt der Wochenpost schlicht und ergreifend wohl mau aus. Zu wenig hat sich dieser Tage durch meine Filterblase gequetscht, zumindest zu wenig, was erwähnenswert wäre. Dafür gab es im Blog allerdings gleich zwei Beiträge, unter anderem einen Gastbeitrag zum letzten Podcast Abenteuer sowie eine außergewöhnliche Bonusepisode im Actual Play Podcast. Und damit nicht genug, denn um heute Mittag geht der zweite Teil im Lovecraftesque Blogspiel, diesmal aus meiner Feder, live und morgen Früh startet dann auch gleich das nächste neue Abenteuer im Podcast. Es wird wieder einmal etwas aus dem Cthulhu Universum und zugleich gehen wir nun auch wieder in den gewohnten vierzehntägigen Rhythmus über. Aber auch sonst war ich eher nicht faul, denn wir haben ein […]

Weiterlesen

Passwortregeln

Zu Beginn eines neuen Jahres, zurück aus dem Weihnachtsurlaub, freut man sich doch, wenn das Computersystem einen freundlich darauf hinweist, dass das Kennwort wieder einmal aktualisiert werden muss. Das Leben wäre dabei doch so schön einfach, wenn die (eher unsinnigen) Kennwortrichtlinien nicht wären. Persönlich habe ich sehr gute Erfahrungen mit Schimpfworten gemacht, die überraschenderweise oft die geforderten Kriterien erfüllen. Den folgenden Dialog kennt dabei vermutlich fast jeder.

Weiterlesen

Passwortleaks bei eBay und unsicheres Truecrypt

Die Sicherheitsmeldungen der letzten Wochen können wieder einmal Angst und Schrecken verursachen. Ein Datenleck bei eBay zwingt alle User zum Ändern der Passwörter und die Entwickler der Festplattenverschlüsselungssoftware TrueCrypt geben auf. Da ist man einmal für zwei Wochen in Urlaub und schon bricht die Welt zusammen. Nein, nicht die reale Welt ist von einem Tsunami überrollt worden, sondern neuerliche Sicherheitslücken sind aufgetaucht. Diesmal hat es einen der ganz großen getroffen: eBay. Das Entsetzen und Geschrei hielt sich aus der Ferne betrachtet im Rahmen. Hat der gemeine Internetnutzer sich vielleicht schon an diese Meldungen gewöhnt? Oder ist schon jeder zwischenzeitlich so aufmerksam geworden, dass er sich selber durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen ausreichend schützt? Wie dem auch sei, der erste Punkt ist in […]

Weiterlesen

Tag des sicheren Kennworts

Der Tag an dem das unsichere Kennwort starb Heute früh mahnte mich mein Computer zum neuerlichen Ändern meines Kennworts. Irgendwelche Sicherheitsexperten meinen, dass es sicher ist, wenn man dies alle Nase lang tut. Gut, von mir aus. Also schnell ein neues Passwort ausgedacht, dass ich auch in fünf Minuten noch kenne. Kurz darauf lese ich zufällig einen passenden Beitrag im Internet Board gulli.com, nachdem neueste Untersuchungen einem die Haare zu Berge stehen lassen. Kaum einer verwendet wirklich sichere Kennwörter und viele verraten diese sogar völlig Fremden auf Anhieb. Gut, bei der ein oder anderen Internetsite habe ich auch nicht wirklich ein komplexes Kennwort gewählt und dieses kommt dann auch schon mal häufiger vor. Grund genug sich einmal mehr Gedanken zu […]

Weiterlesen