Hinweis: Das Online Würfel Tool wird zugunsten des neueren und mächtigeren Online Würfel Tools RollButlers nicht mehr weiterentwickelt.
Änderungsverlauf zum Online Würfel Tool:
v1.20.2 – 03.10.2016
- Fehlerabfangen deaktiviert, da nicht Würfeltool spezifisch
v1.20.1 – 02.10.2016
- Fehler, der sich durch die neuen Funktionen eingeschlichen hat, wieder beseitigt.
- Rechtschreibfehler bei “Ergebniss” beseitigt
- Twitter eingebunden
- Fehler mit Popup abgefangen
v1.20.0 – 02.10.2016
- Funktionen “aus” und “von” implementiert um Auswahlen und irreguläre Würfel abzubilden.
- Vorbereitungen für Aufrufsequenzen
v1.19.0 – 27.09.2016
- Notation für explodierende Würfel geändert: ! = einfach explodierend, !! = rekursiv explodierend
- Trigger erfordern nun keine explozita Angabe von Erfolgen mehr
v1.18.2 – 18.09.2016
- Darstellung auf mobilen Endgeräten gefixt (CSS)
- Serverseitige Verifikation eingebaut
- kleiner Anpassungen bei der Ergebnisausgabe
- Erneut Würfeln Link funktioniert nun auch außerhalb der Domain (nach copy&paste)
v1.18.1 – 17.09.2016
- Übertragung des Online Protokolls wird nun limitiert auf maximal jn_owt_config[‘pulllimit’] Bytes (default: 10.000 Bytes)
- Ausgabe von Augensumme noch einmal nachgebessert (inverse Logik)
- Parameter jn_owt_config[‘pullfreq’] für die Angabe der Abruffrequenz in Millisekunden eingebaut (default: 2.500 ms)
- Enter im Passwortfeld meldet automatisch an, falls Spieler- und Gruppenname angegeben sind
- diverse Komfortfunktionen in den Eingabefeldern implementiert
- kleiner Plausibilitätscheck für Spielername, Gruppenname und Passwort (nur Buchstaben, Ziffern sowie ” -.”)
- CSS Kram um das Online Protokoll etwas übersichtlicher zu machen (Rahmen, farbliche Hervorhebung eigener Würfe, etc.)
- “statistics public” zur optionalen Übertragung der Statistiken auf den Server implementiert
- Kommando “help” implementiert, der einen kurzen Hilfetext liefert
v1.18.0 – 17.09.2016
- Würfelergebnisse optisch eingerückt
- Quellcode besser dokumentiert
- Fehler bei der Berechnung von Erfolgen, etc. korrigiert
- Darstellung der Gesamtergebnisse optisch aufgebessert
- Ausgabe von “Augensumme: true”, bzw. “false” vermieden
- Online Funktionalität (beta) realisiert…
v1.17.3 – 09.08.2016
- schickes Hintergrundbild spendiert und kleinere Designanpassungen (bereits am 27.07.2016)
- “D” und “W” für den Würfel müssen nun nicht mehr in Großbuchstaben geschrieben werden
- Aufruf per GET möglich durch den Parameter jn_owt_roll, Bsp: https://jaegers.net/apps/jn_owt?jn_owt_roll=2W8
v1.17.2 – 11.07.2016
- noHistory Option auch auf den Titel angepasst sowie die Dokumentation dieser vorgenommen.
v1.17.1 – 05.02.2016
- Shortcuts für Würfe mit zwei Bonus- oder Strafwürfeln bei Cthulhu eingebaut: CPC72b und COC72m
- Shortcuts für Cthulhu Strafwürfel nun auch mit “s” (Strafwürfel) statt “m” (Malus) möglich.
v1.17.0 – 24.01.2016
- Neue Funktionen: round(), ceil() und floor(), bzw. runden(), aufrunden() und abrunden()
- “D” und “W” für den Würfel müssen nun explizit in Großbuchstaben geschrieben werden
v1.16.1 – 23.01.2016
- Shortcuts CPC7b und COC7m korrigiert. Bonus ist natürlich mit min(), Malus mit max() zu realisieren…
v1.16.0 – 22.01.2016
- min() und max() Funktion implementiert
- neue Shortcuts für Cthulhu 7 mit Bonus und Malus Würfeln: COC7b, COC7m
- Ergebnis einer Shortcut Expansion wird im Kommentar ausgegeben
- Shortcuts können nun auch sauber benannt in den Favoriten gespeichert werden
v 1.15.1 – 05.01.2016
- Eingaben können nun auch mit Enter/Return zur Auswertung abgeschickt werden.
v 1.15.0 – 05.01.2016
- Shortcuts für Würfelrezepte bekannter Systeme implementiert (Shadowrun, Call of Cthulhu, Degenesis, Fate)
v 1.14.0 – 04.01.2016
- Trigger können nun auch gezählt werden
v 1.13.3 – 02.01.2016
- Fehler in der Kurzreferenz hinsichtlich der Erfolge korrigiert
v 1.13.2 – 09.11.2015
- Bool’sche Werte wurden falsch zurückgeliefert, gefixt (booleanresult)
v 1.13.1 – 08.11.2015
- Finalisierung Funktionsaufruf ohne Ausgabe für z.B. jn_sorcery
v 1.13 – 05.11.2015
- Bugfixing Buttons (Anzahl der Würfel wurde ignoriert)
v 1.12.1 – 02.11.2015
- Deaktivierung von Shortcuts mit negativen Werten
v 1.12 – 29.10.2015
- Vorbereitung für reinen Funktionsaufruf ohne Ausgabe
v 1.1.11 – 22.10.2015
- Aufruf im eigenen Fenster möglich
- logische Operatoren realisiert
- zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten per JS
- Würfelstatistiken berechnen und ausgeben
v 1.1.4
- CSS Styling realisiert
- Bug bei der Funktion edit beseitigt (concat)
v 1.1.3
- Vorbelegung von Buttons und Favoriten
v 1.1.1
- reiner Kommentar möglich ohne Würfelrezept
v 1.1 – 21.10.2015
- Berechnung der Differenz zwischen Erfolgen und Fehlschlägen
- konstante Erfolge (+/-En) und Fehlschläge (+/-Fn)
- Speicherung von Favoriten in Cookies (load/edit/save)
v 1.0 – 20.10.2015
- initial erstellt
- Blog Beitrag zum Online Würfel Tool