In der Nähe von Köln findet man den Heider Bergsee. Vom Namen sollte man sich jedoch nicht täuschen lassen, denn von einem “Berg” ist dort wenig zu sehen. Dafür ist der See jedoch ein Erfolgsgarant für jeden Wackelkandidaten im Tauchen. Mit einer maximalen Tiefe von ca. 7,5 m, die jedoch durch den sehr üppigen Bewuchs kaum erreicht werden können, besteht hier auch kaum Grund zur Besorgnis und stundenlange Tauchgänge sind problemlos möglich. Flora Der gesamte Grund des Sees ist mit Wasserpflanzen bedeckt. Teilweise wird man hier an einen Spaziergang durch einen nebligen Tannenwald erinnert. Der Nebel ist allerdings nicht immer garantiert. Fauna Neben üblicherweise zahlreichen Hechten trifft man hier auch Karpfen an, die trotz (oder gerade wegen) ihrer Größe Abstand […]
WeiterlesenSchlagwort: Heider Bergsee
Tauchsaison eröffnet
Der erste Freiwassertauchgang fand in diesem Jahr im Heider Bergsee statt. Bei einer Lufttemperatur von ca. 15 °C und heftigem Wind war ich sehr froh endlich im Neopren zu stecken. Die 10 °C Wassertemperatur ließen sich dagegen deutlich angenehmer ertragen als erwartet. Der Heider Bergsee, eine ehemalige Braunkohlengrube im Kölner Umland, erwies sich als recht klar, doch die Natur war hier noch nicht aus dem Winterschlaf erwacht. Fisch gab es keinen, dafür viele braune Flocken auf der sonst üppig grünen Flora. Nur die Flußkrebse waren ebenso munter unterwegs wie wir Taucher. Nach 28 Minuten war der Spaß dann auch schon wieder vorbei. Die Tauchsaison kann wieder beginnen…
Weiterlesen