Microsoft kauft katholische Kirche

Vatikanstadt, 19. Dezember (AP) – In einer Pressekonferenz auf dem Petersplatz hat der US-amerikanische Computergigant Microsoft heute den Erwerb der katholischen Kirche im Austausch gegen eine Beteiligung des Klerus am Firmenkapital angekündigt. Sollte die Transaktion zustandekommen, wäre es das erste Mal, dass eine Softwarefirma eine große Weltreligion erwirbt. Wie Microsoft-Chef Bill Gates mitteilte, soll Papst Johannes Paul II. Leiter der Abteilung Religions-Software des neu gegründeten Konsortiums sein, während die Microsoft-Aufsichtsratsmitglieder Michael Maples und Steven Ballmer im Vatikan zu Kardinälen berufen werden sollen. “Wir erwarten in den nächsten fünf Jahren einen Boom auf dem religiösen Sektor”, sagte Gates auf der Pressekonferenz. “Die vereinten Ressourcen von Microsoft und der katholischen Kirche werden es möglich machen, Religion einfacher, unterhaltender und für ein breites […]

Weiterlesen

Microsoft Corporation becomes Church of Microsoft

Newswire: June 8, 2000 In a surprise move, Microsoft Corporation announced that it has applied for a change in status from commercial entity to a religious organization. Financial analyst at Pain-Webber Associates applauded the move, “When their quarterly SEC 10-Qs said that a possible restructuring of business functions was possible, nobody guessed this.” He added “Leave it to Microsoft to innovate corporate structures.” NASDAQ officials were in full support of the filing: “We are, and frankly have been for sometime, ready to address to needs of the emerging publicly traded religion sector.” Still other analysts were not so positive. An anonymous source at Merrill Lynch complained it would be too hard to find accurate metrics to judge the success of […]

Weiterlesen