Wochenpost 2019-12: Frühlingserwachen

Hatte ich in der vergangenen Woche nicht prognostiziert, dass bei dem damaligen Aprilwetter der Frühling nun bevorstehen müsse? Nun ist es also soweit, zumindest wenn ich mich dieser Tage nach draußen begebe. Soweit zum Wetter, nun zu den Berichten der Woche, wobei es auch in dieser Woche vorrangig nur um eigene Themen, aber auch um den heutigen Gratisrollenspieltag geht. Gratisrollenspieltag Heute, am Samstag, den 23. März 2019 ist der Gratisrollenspieltag, kurz: GRT. Es handelt sich hierbei um einen Spin-Off des amerikanischen Vorbilds, dem Free-RPG-Day. Im gesamten deutschsprachigen Raum finden an diesem Tag Aktionen rund um das Rollenspielhobby statt. Wer also einmal in die faszinierende Welt hineinschnuppern wollte, hat nun eine gute Gelegenheit und keine Ausrede mehr dazu. Wo überall etwas […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-11: Mistwetter

Bekanntlich gibt es ja kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung. Nach Orkanen, Schneetreiben, Sonnenschein und Regen habe ich nun den Eindruck, dass ein Monat übersprungen wurde und wir mitten im Aprilwetter stecken. Sehen wir das mal positiv: wenn dem tatsächlich so ist, kommt der Frühling etwas früher und das hat dann doch auch seine guten Seiten. Damit aber genug über das Wetter geschrieben und nun wäre ein Blick auf die wirklich “wichtigen” Themen dieser Woche fällig. Doch abgesehen von fortschreitenden Brexit Drama ist diesmal nur wenig durch meine Filterblase gedrungen. Somit bleiben nur ein paar kurze Meldungen in eigener Sache. Rollenspiele Shadowrun Sammlungsauflösung Die erste Welle meiner auf eBay angebotenen Shadowrun Sammlung hat in dieser Woche ihren Weg zu […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-10: Münzen und Würfel

Hatte ich in der vergangenen Woche nicht erst ein paar Würfel gekauft? In dieser Woche trudelte dann ein kleines Paket mit weiteren exotischen Würfeln aus einem Crowdfunding ein. Nun ja, Würfel kann man einfach nicht genug haben. Und als sei das nicht genug, laufen nun auch wieder ein paar Kickstarter Projekte mit ansehnlichen, aber auch teilweise sehr teuren Münzen. Ansonsten gab es in dieser Woche einen neuen Podcast zum Thema Rollenspiel, eine neue Vorbestellaktion bei System Matters und ein Update zu meiner Shadowrun Sammlungsauflösung. Rollenspiel Neuer Rollenspiel Podcast Ein neuer Rollenspiel Podcast hat das Licht der Welt erblickt. Es handelt sich dabei um Der Rollenspiel Podcast, bzw. 1W3 Podcast – so sicher, bzw. einheitlich scheinen sich die Macher hinsichtlich des […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-09: Alaaf …

Die Jecken sind los, zumindest in den karnevalistischen Hochburgen. Ich selber zähle mich – wenngleich inmitten einer dieser Hochburgen wohnhaft – nicht zu den Jecken und schiebe lieber Dienst … Doch abgesehen vom Karneval, gab es in dieser Woche wieder ein paar Neuigkeiten, so auch zur viel diskutierten CCXP COLOGNE. Ansonsten habe ich auch etwas zur FeenCon, zu digitalen und analogen Würfel und dem Ende der 7te See und einer Neuauflage von John. Rollenspiel Comic Con Experience Cologne (CCXP): Preise, Runden und Gejammer In dieser Woche veröffentlichten die Organisatoren der RPC Nachfolgeveranstaltung CCXP die Eintrittspreise für die viertägige Veranstaltung in der Kölner Messe. Der Startschuss wurde dabei mit einer E-Mail an einen Verteiler von ehemaligen RPC Besuchern (Online Eintrittskartenkäufer) gelegt, […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-08: Auf Tauchstation

Die vergangenen Tage gestalteten sich vergleichsweise unaufgeregt und so haben sich nur wenige Themen für den Wochenpost ergeben. Dennoch ein paar Punkte habe ich doch noch gefunden. Crowdfunding The Call of Cthulhu – illustriert von Baranger Der französische Künstler François Baranger ist bekannt für seine ausgezeichneten Illustrationen im Cthulhu Universum und hat ein illustriertes Werk zu Call of Cthulhu geschaffen. Leider – zumindest für französischverweigerer wie mich – bislang nur in französischer Sprache (). Doch nun läuft ein bereits erfolgreich finanziertes Crowdfunding, um das Buch auch in englischer Sprache zu produzieren. Das Buch ist danach für ca. 28 € inklusive Versand zu haben. Für einen höheren Betrag gibt es auch noch einen imposanten Kunstdruck dazu. Gefördert werden kann das Projekt […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-07: Farewell Oppy

Da wird einem eine Lebenserwartung von 90 Tagen zugesprochen und dann kriecht man fast 15 Jahre (14 Jahre und 219 Tage) auf einem fernen Planeten herum und erfüllt seine Pflicht. Nein, es geht nicht um Mark Watney, den die NASA nun final aufgegeben hat, sondern um einen anderen, real existierenden (fast) Protagonisten: der Marsroboter Opportunity, der 2003 auf dem roten Planeten gelandet ist und dank dem wir nun wissen, dass es wirklich flüssiges Wasser in bewegten Seen auf dem Mars gegeben haben muss. Nun, nach einem Sturm auf dem Mars vor sechs Monaten und rund 600 erfolglosen Versuchen den Kontakt zum Roboter wiederherzustellen, hat die NASA “Oppy” also aufgegeben – aber natürlich nur temporär, wie wir ja dank Andy Weir […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-06: Neues, Altes und Älter

Im November des vergangenen Jahres ging meine samstägliche Wochenschau in die einstweilige Winterpause, soll nun allerdings gemächlich und mit kleineren Veränderungen wieder reaktiviert werden und wieder für regelmäßige Bewegung auf dem Blog sorgen. Eine Änderung betrifft den Titel, der mir zwar immer noch nicht zusagt, aber dann vielleicht doch besser ist, als der an eine Sendung im öffentlich rechtlichen Fernsehen erinnernden. Mir gefällt dabei, dass das “post” sowohl deutsch als auch englisch interpretiert werden kann und in diesem Kontext durchaus Sinn macht. Inhaltlich bleiben die Themen allerdings eher unverändert und somit schaue ich auf die letzten sieben (manchmal – so wie dieses Mal – auch mehr) Tage zurück und notiere und kommentiere das ein oder andere, was sich seinen Weg […]

Weiterlesen

Wochenschau 2018-44: In love with my car

Die SPIEL ’18 überlebt, das seelische Loch am Tag danach auch, politische Zeitenwende in Deutschland, zumindest in der CDU und ein Ära neigt sich damit dem Ende zu, zwei mal Halloween überstanden, wieder eine schöne Runde Space 1889 gespielt und aufgezeichnet und nun definitiv im regnerischen und windigen Herbst angekommen. So lässt sich die vergangene Woche in wenigen Worten aus meiner Sicht zusammenfassen, ohne auf alle Ereignisse einzugehen. Meine Erfahrungen und Spielrunden auf den internationalen Spieletagen in Essen und der Pegasus Game Night habe ich in drei Beiträgen (Bericht zu SPIEL ’18 Tag 1 und Tag 2) zusammengetragen. Rückblickend sind doch eine ganze Reihe an Spielrunden zusammen gekommen, was ich so nicht erwartet hatte.

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 9