Strom sparen – Die Maßnahmen

Jetzt wird gespart Die Maßnahmen Ein Dauerverbrauch von einem Watt entspricht bei sehr niedrigen Stromkosten von 14,9 ct/kWh im Jahr rund 1,31 €. Diese Summe macht deutlich, dass auch die Einsparung von kleineren Verbrauchsmengen sinnvoll sein kann. Der Kühlschrank wurde also als einer der Übeltäter schlechthin ermittelt und kurzerhand gegen ein neues Modell ausgetauscht. Der neue Kühlschrank ist dabei erheblich größer und mit mehr Funktionen (Frostbereich für Gemüse und Obst (BioFresh), Wegfall der Abtauerfordernis (NoFrost), zwei getrennt regulier- und schaltbare Kühlkreisläufe, etc.) ausgestattet. Der Stromverbrauch liegt nach Angaben des Herstellers bei 313,9 kWh pro Jahr (Vergleich zum alten Modell: 1022 kWh ergo eine Einsparung von 106 € pro Jahr). Bewusst wurde hier auf ein Modell mit der Energieeffizienklasse A+ gesetzt. […]

Weiterlesen

Strom sparen

Die Energiekosten in den Griff bekommen Die Ausgangslage – 2007 Im Dezember 2007 wohnten wir nun schon ein gutes Jahr in der neuen Wohnung und hatten uns in den vergangenen Monaten nach und nach eingerichtet und aus zwei Haushalten einen gemeinsamen gemacht. Wir, das sind zwei Personen auf rund 90 m². Ein Blick auf eine Vergleichsseite im Internet machten den Wechsel des Stromanbieters schmackhaft, denn bei dem zu erwartenden Stromverbrauch für einen 2-Personen Haushalt konnte man gut 150 – 200 € im Jahr sparen. Also schnell das Auftragsformular ausgefüllt und ab Dezember nur noch 14,9 ct/kWh zahlen. Als dann im November die Abrechnung kam und der örtliche Anbieter noch eine kräftige Nachzahlung forderte, wurde es Zeit sich doch noch einmal […]

Weiterlesen