In Köln wurden an diesem Wochenende wieder die Rollenspieler der Nation zur Roleplay Convention (RPC) gerufen. Die Messehallen 10 und der umgebende Außenbereich war auch in diesem Jahr wieder sehr gut bestückt mit Spiele- und Buchverlagen sowie diversen Marketendern und Schaustellern aus der LARP Szene. Auch mich hat es in die Nachbarstadt verschlagen um mich über neue Spiele am Markt zu informieren, aber auch um den ein oder anderen Euro gegen einen Stapel Papier zu tauschen. Eine eigene Spielrunde habe ich nach meinen Erfahrungen aus dem Vorjahr nicht im Gepäck, wohl aber das Interesse selber in das ein oder andere Spiel hineinzuschnuppern.
WeiterlesenSchlagwort: Shadowrun
Medienschau 2015.2: Cthulhu, Fate, Space 1889, Shadowrun
Eine ganze Reihe an Produkten aus dem Rollenspielsektor haben sich in den vergangenen Wochen angesammelt. Überwiegend handelt es sich dabei um Neuerscheinungen und ich versuche diese nun wieder einmal en bloc abzuarbeiten. Ein Grund dafür ist auch gleich unter den ersten.
WeiterlesenDarf man das? – Moral und Ethik im Rollenspiel
Am vergangenen Wochenende war wieder meine heimische Rollenspielrunde zusammengekommen um nach einer gemütlichen Verköstigung am Grill 60 Jahre in die Zukunft zu reisen und sich als Shadowrunner in Seattle zu verdingen. Wir spielen nun schon seit fast anderthalb Jahren zusammen und üblicherweise stehen Abenteuer aus dem Call of Cthulhu Rollenspiel an. Doch aktuell gönnen wir uns eine kleine Pause und versuchen uns in Shadowrun 4. Begonnen hat dabei alles recht harmlos und wie bei Shadowrun üblich: Eine Mrs. Johnson (in diesem Fall tatsächlich eine weibliche Auftraggeberin) bat das Team um Unterstützung bei einer illegalen Operation. Ein erfolgreicher Hedgefonds Manager sollte zur Kooperation mit einem aufstrebenden Drogenkartell bewegt werden. Hierzu sollten die Runner im Leben des Bankers herumschnüffeln und etwas finden, […]
WeiterlesenYuki – Impressionen aus Seattle
Yuki schlug mit ihrem Holzkatana wild auf die Übungspuppe ein. Das Holz des Schwertes krachte auf den Hölzernen Mann als gäbe es keinen Morgen. Hiroto, der ältere Mann im Anzug hatte ihn ihr in die Hand gedrückt als er sie morgens wie einen nassen Pudel mit etwas zu großen Kleidern die nicht die ihrigen gewesen waren auf der Straße angetroffen hatte. Es war wie damals – als sie mit einem leeren verwirrten Blick durch die Straßen schlich. Er war einer der höherrangigen Yakuza-Männer des Kenran-Kai in Seattle, dessen Führung Kosuke Tomizawa oblag. Trotzdem hatte das Mädchen etwas an sich gehabt, was ihn dazu gebracht hatte sie in die Familie aufzunehmen. Wenn er etwas über ihre Vergangenheit heraus gefunden hatte, sagte […]
WeiterlesenWas ist ein Rollenspiel?
Hin und wieder berichte ich hier über sogenannte Rollenspiele. Dem ein oder anderen ist nicht klar, worum es sich hierbei handelt. Aus diesem Grund versuche ich in einem kurzen Beitrag zu erläutern, was ein Rollenspiel ist. Rollenspiele sind eine ganz eigene Form des Spiels wie Brett- oder Kartenspiele und stammen aus der guten alten Zeit der 80er Jahre. Bei einem Rollenspiel (im englischen Sprachraum auch gerne Pen&Paper genannt) unterscheidet man zwischen einem Spielleiter und auf der anderen Seite den Spielern. Jeder Spieler übernimmt im Spiel eine (oder mehrere) Figuren, Charaktere genannt, und lässt diese in der vom Spielleiter vorgestellten Welt agieren. Klassisch sind Rollenspiele, bei denen die durch die Spieler gesteuerten Charaktere ein Abenteuer mit Rätseln, aber auch Kampfsequenzen durchleben […]
WeiterlesenFrühjahrsputz 2015 – Privatverkäufe
Der April steht kurz vor der Tür und in Haus und Garten steht der Frühjahrsputz wieder an. Ich selber habe auch meinem Bestand an Spielen und Büchern wieder einmal durchgeforstet und zahlreiche Schätze gefunden, von denen ich mich nun trennen möchte. Dabei sind einige Rollenspielbücher zu Shadowrun und Cthulhu, aber auch ein paar konventionelle Spiele (Stay Away!) und Erweiterungen zu Brettspielen wir Terra oder Die Arena von Tash-Kalar, die ich zu fairen Preisen an interessierte Personen verkaufe. Es lohnt sich also wieder einmal einen Blick auf meine Liste der Privatverkäufe zu werfen bevor ich die Artikel später dann bei Amazon oder eBay einstelle. Frisch aufgenommen in die Verkaufsliste habe ich unter anderem Die Ausgabe 53 des Magazins Mephisto Die Box […]
WeiterlesenVon Mittelaltermarkt bis Shadowrun
Mittelaltermarkt in Hameln Recht spontan realisierten wir einen Familienausflug in die Rattenfängerstadt Hameln. Anlass war ein dort veranstalteter Mittelaltermarkt in der Altstadt. Mit gemischten Gefühlen, denn für eine solche Veranstaltung Anfang März auszuwählen sehe ich auch im Nachhinein noch als recht mutig aus Sicht der Veranstalter. Doch die Witterung spielte mit, die Sonne strahlte über Hameln und so konnte man das bunte Treiben in den Straßen und Gassen bewundern und den ein oder anderen Taler auch dort lassen. Zusätzlich wurde auf zahlreichen Bühnen akrobatisches, musikalischer oder skuriles Dargeboten. Für Kinder waren zwischen den Ständen zahlreiche handbetriebene Fahrgeschäfte oder Geschicklichkeitsgeräte zu finden, für Erwachsene gab es dann auch hochprozentigeres und für die vermeintlich besonders Starken natürlich auch einen Hau-den-Lukas. An den […]
WeiterlesenWürfelwahrscheinlichkeiten bei Shadowrun
Shadowrun nutzt einen Würfelpool von sechsseitigen Würfeln (W6). Die erforderliche Anzahl ergibt sich in der Regel aus einem Attributs und einem Fertigkeitswert. Als Erfolge zählen Würfelergebnisse von fünf oder sechs Augen womit die Grunderfolgswahrscheinlichkeit eines einzelnen Würfels bei einem Drittel (33%) liegt. Um eine Probe erfolgreich zu absolvieren ist nun ein Schwellenwert zu erreichen, bzw. zu überbieten. Die Schwellenwerte reichen von einem Erfolg (Leicht) über Schwierig (vier Erfolge) bis zu Extrem Schwierig (acht oder mehr Erfolge). Ein ähnliches Szenario wurde weiter oben bereits bei Arkham Horror diskutiert. Ergänzt wird das Würfelsystem nun um die beliebten Patzer: Würfelt der Spieler auf mehr als die Hälfte seiner eingesetzten Würfel eine eins, so handelt es sich bei der Probe um einen Patzer, es […]
Weiterlesen