Wieder einmal geht es um die E-Mail, des privaten Internetnutzers zweitliebstes Kind und in der Wirtschaft gar nicht mehr wegzudenken. Dabei ist die E-Mail an und für sich so erfolgreich, dass seit ihrer Erfindung Ende der 80er Jahre nicht wesentlich verändert wurde und dies überrascht eigentlich. Während das Telefon in der gleichen Zeit von über knisternden analogen Leitungen und Wählscheiben über ISDN auf IP-Telefonie umgestellt wurde, schleicht die klassische E-Mail nach wie vor unverschlüsselt wie eine Postkarte durch das weltweite Netz. Gut, zugegeben, eine Veränderung hat sich dann schon eingestellt, denn zum Verfassen und Lesen der E-Mails ist nun nicht zwingend mehr ein eigenes Programm, ein Mail-Client wie Microsoft Outlook oder Mozilla Thunderbird mehr erforderlich. Zahlreiche Anbieter im Netz haben […]
Weiterlesen