Am vergangenen Wochenende ergab sich die Möglichkeit das brandneue Spiel zu testen. Eine ganze Reihe an Vorschusslorbeeren hatte das Spiel bereits seit der Messe SPIEL ’15 in diversen Medien erhalten. Um es vorweg zu nehmen: ich werde mich mit einem positiven Urteil anschließen. T.I.M.E Stories ist ein kooperatives Gesellschaftsspiel für bis zu vier Spieler. Es ist ein storygetriebenes Spiel und kommt mit diversen Rollenspielelementen daher. Das Spielmaterial besteht auf der einen Seite aus einem schlicht und modern gehaltenem Spieltableau und zahlreichen Pappchips, Würfeln und neun Holzstäbchen und einem großen Spielkartenstapel andererseits. Die Spielkarten sind dabei das eigentliche Kernelement des Spiels.
WeiterlesenSchlagwort: Brettspiel
SPIEL ’15 Vorbereitungen
Wie bereits erwähnt startet heute in den Hallen der Messe Essen die Internationalen Spieltage SPIEL 2015. Bei der weltweit größten Publikumsmesse mit fast 150.000 Besuchern und mittlerweile wohl über 900 Ausstellern geht es rund um klassische, überwiegend nichtelektronische Gesellschaftsspiele. Bereits im Vorfeld ließ die Branche verlauten, dass sie mit guten Verkaufs- und Wachstumszahlen stabil aufgestellt ist.
WeiterlesenWinter der Toten – Zombies statt Ratte
Letztes Wochenende war RatCon in Unna und ich war nicht da. Im vergangenen Jahr hatte ich dort noch drei tolle Runden angeboten, doch dieses Jahr gab es private Verpflichtungen, die mich an einer ausgiebigen Teilnahme hinderten. Doch immerhin konnte ich am Sonntag daheim eine kleine private Con starten und mit zwei weiteren begeisterten Spielern eine elfstündige Brettspielsession starten und endlich einmal eine Reihe von Spielen aus meinem Bestand testen. Auf dem Wohnzimmertisch landeten somit zwischen Pizza und gut gekühlten Getränken Winter der Toten, Illuminati und Die Zwerge.
WeiterlesenDarf man das? – Moral und Ethik im Rollenspiel
Am vergangenen Wochenende war wieder meine heimische Rollenspielrunde zusammengekommen um nach einer gemütlichen Verköstigung am Grill 60 Jahre in die Zukunft zu reisen und sich als Shadowrunner in Seattle zu verdingen. Wir spielen nun schon seit fast anderthalb Jahren zusammen und üblicherweise stehen Abenteuer aus dem Call of Cthulhu Rollenspiel an. Doch aktuell gönnen wir uns eine kleine Pause und versuchen uns in Shadowrun 4. Begonnen hat dabei alles recht harmlos und wie bei Shadowrun üblich: Eine Mrs. Johnson (in diesem Fall tatsächlich eine weibliche Auftraggeberin) bat das Team um Unterstützung bei einer illegalen Operation. Ein erfolgreicher Hedgefonds Manager sollte zur Kooperation mit einem aufstrebenden Drogenkartell bewegt werden. Hierzu sollten die Runner im Leben des Bankers herumschnüffeln und etwas finden, […]
WeiterlesenListe der Cthulhu Abenteuer und Rollenspielbücher
Ich gebe es zu, ich bin ein listenorientierter Mensch. Ich arbeite gerne mit Tabellenkalkulationen und mache auch sonst gerne Listen – nicht nur für den Einkauf im Supermarkt. Ich bin also eher linear orientiert und strukturiert denkend, was aber nicht das Schlechteste ist. Vor geraumer Zeit habe ich aus dieser Veranlagung heraus auch ein paar Inventarlisten erstellt, die eine Übersicht über meine Spiele beinhaltet. Zum einen ist dies eine Liste der Brett- und Gesellschaftsspiele: Mit rund 125 Spielen und zugehörigen Erweiterungen wird die Übersicht doch schnell “überschaubar”. Welches Gesellschaftsspiel kann man mit wie vielen Spielern spielen? Welche Erweiterung habe ich denn? Welches Brettspiel soll ich denn zum Spieleabend mitbringen? Kurzerhand habe ich die Liste nun etwas aufpoliert, vervollständigt und nun […]
WeiterlesenNachrichten aus Carcassonne, Cthulhus Ruf und Game of Thrones
Burgen für Carcassonne Der Hans im Glück Verlag meldet kurz vor Ostern in seinem Online Shop ein neues Goodie für das sehr beliebte Gesellschaftsspiel Carcassonne: Die Mini Erweiterung “Burgen in Deutschland” ist nun bis Ostern diesen Jahres online bestellbar. Danach wird die Mini-Erweiterung bis zur Spiel in Essen nicht mehr erhältlich sein. Für den stolzen Preis von 4,99 € zzgl. Versandkosten sind die sechs Ergänzungskarten erhältlich. Die Landschaftskarten zeigen sechs Burgen in Deutschland, die von der Carcassonne Community ausgewählt wurden und sind analog zu den bereits erschienenen “Klöstern in Deutschland” zu sehen. Als kleine Entschädigung für den horrenden Preis kann man gleichzeitig im Shop einige “farbige Ostereier” finden, die ebenfalls in den Warenkorb gelegt einen Bestellrabatt von bis zu 3 […]
WeiterlesenWürfelwahrscheinlichkeiten bei Arkham Horror
Arkham Horror ist kein klassisches Rollenspiel, sondern ein daraus abgeleitetes Brettspiel mit diversen Erweiterungen. Aus der Rollenspielwelt hat man hier Charakterbögen übernommen und auch die Würfelproben. Gewürfelt wird hier mit sechsseitigen Würfeln (W6) auf sogenannte Erfolge. Ein Erfolg ist hierbei der Wurf einer 5 oder 6, was einer Einzelwahrscheinlichkeit von etwa 33,3% entspricht. Je nach Spielbedingungen variiert die Zahl der erforderlichen Erfolge sowie die Zahl der einsetzbaren Würfel um die Erfolge zu erzielen. Und nicht zuletzt kann der Charakter auch noch verflucht oder gesegnet sein. Ein verfluchter Charakter hat einen Erfolg nur bei einer gewürfelten 6, also eine Erfolgswahrscheinlichkeit bei jedem einzelnen Würfel von ca. 16,7%, bzw. bei einem gesegneten Charakter zählt auch die 4 als Erfolg, was einer Erfolgswahrscheinlichkeit […]
WeiterlesenArkham Horror
Der Geschäftsmann Bob Jenkins konnte im dritten Anlauf den Großen Alten Yig besiegen. Im Laufe des Jahres habe ich mir nach verschiedenen Rezensionen neugierig geworden das Call of Cthulhu Brettspiel Arkham Horror mit diversen Erweiterungen zugelegt. Das Regelwerk ist recht komplex, das Spiel auch…
Weiterlesen