RPG-Blog-O-Quest Mai 2017: RollenBrettspiele

Wann wird es endlich Frühling? Brr… zweite Erkältung in drei Wochen. Welchen Tag haben wir heute? Ach, schon den ersten Mai… Klimaerwärmung? Wohl doch nur Show? Gut, wenn sich das Wetter nicht an den Kalender hält, der 20. RPG-Blog-O-Quest tut es. Und bevor nun irgendein Meteorologe um die Ecke kommt und behauptet, das es bislang statistisch gesehen der wärmste Frühling seit Anbeginn der Wetteraufzeichnung war oder ich dankbar sein sollte, dass der Rasen noch nicht gemäht werden musste, schwenke ich lieber schnell auf den Fragenkatalog von Klaus aka Spiele-im-Kopf zu der aktuellen Quest ein. Wie? Klaus? Ja, der RPG-Blog-O-Quest ist seit vergangenem Monat in einen Nomadenmodus übergegangen und hat nun wechselnde Gastgeber. Das Thema lautet RollenBrettspiele, also klassische Brettspiele mit Rollenspielinhalten oder -charakter. Wie üblich sind […]

Weiterlesen

Würfelwahrscheinlichkeiten bei Arkham Horror

Arkham Horror ist kein klassisches Rollenspiel, sondern ein daraus abgeleitetes Brettspiel mit diversen Erweiterungen. Aus der Rollenspielwelt hat man hier Charakterbögen übernommen und auch die Würfelproben. Gewürfelt wird hier mit sechsseitigen Würfeln (W6) auf sogenannte Erfolge. Ein Erfolg ist hierbei der Wurf einer 5 oder 6, was einer Einzelwahrscheinlichkeit von etwa 33,3% entspricht. Je nach Spielbedingungen variiert die Zahl der erforderlichen Erfolge sowie die Zahl der einsetzbaren Würfel um die Erfolge zu erzielen. Und nicht zuletzt kann der Charakter auch noch verflucht oder gesegnet sein. Ein verfluchter Charakter hat einen Erfolg nur bei einer gewürfelten 6, also eine Erfolgswahrscheinlichkeit bei jedem einzelnen Würfel von ca. 16,7%, bzw. bei einem gesegneten Charakter zählt auch die 4 als Erfolg, was einer Erfolgswahrscheinlichkeit […]

Weiterlesen