Kurz vor dem Bergfest wird bei #RPGaDAY2015 nach der längsten Kampagne im Rollenspiel gefragt:
Was ist die längste Kampagne, die du je gespielt hast?
(Longest campaign played?)
So viele Kampagnen habe ich ehrlich gesagt noch nicht gespiel oder geleitet, vor allem aber auch noch nicht beendet. Alle sind irgendwo auf halber Strecke im Sande verlaufen. Obwohl mitten im Berufsleben stehend und damit nur rund einmal im Monat spielend ist die derzeitige heimische Rollenspielrunde die mit der längsten Kampagne. Begonnen haben wir mit Abenteuern aus dem Call of Cthulhu Band Grauen in Arkham um dann sanft in die richtige Kampagne Die Bestie hinüberzugleiten. Insgesamt spielen wir nun schon seit fast zwei Jahren in dieser Konstellation.
Grauen in Arkham ist eine lose Sammlung von Abenteuern in der fiktiven Stadt Arkham in den USA und gehört als Abenteuerband zum passenden Quellenband Arkham: Hexenstadt am Miskatonic, das eine sehr gelungene Beschreibung eben dieser Stadt darstellt. Die Investigatoren machen hier in den 1920er Jahren allerhand Erfahrungen mit übersinnlichen Ereignissen und Wesen, die in keinem Unterricht erwähnt werden. In der Bestie bauen die Abenteuer dann alle – wie es sich für eine Kampagne gehört – aufeinander auf. Nach einigen Erfahrungen in den USA begeben sich die Investigatoren auf eine Weltreise und kommen so durch London der 20er Jahre und auch nach Ägypten um einem ungewöhnlichen Kult auf die Spur zu kommen.
Mit ein wenig Glück können wir den ersten Band dieser Kampagne im kommenden Monat [sogar|dann doch endlich|hoffentlich|so Cthulhu will] abschließen…
Links:
- Cthulhu: Arkham – Hexenstadt am Miskatonic
- Cthulhu: Grauen in Arkham
- Cthulhu: Die Bestie
Weitere Teilnehmer aus der deutschen Rollenspielszene
Nun, wo die #RPGaDAY2015 Aktion kurz vor dem Bergfest steht, betrachte ich einmal, wer von den bisherigen Teilnehmern weiterhin an Bord ist und Beiträge publiziert:
- Obskures.de antwortet allerdings in englischer Sprache
- Edieh.de hat auch noch nicht aufgegeben
- Richtig Spielleiten kann gar nicht anders
- Mondbuchstaben ist täglich sehr informativ und ausführlich
- Clawdeen spielt hat gelegentlich Beiträge
- Tentakelspiele arbeitet die Fragen en bloc ab
- Nerds-Gegen-Stephan.de hat wie bereits erwähnt alle Fragen vorab beantwortet
- Xeldons Spiegel bietet die Antworten auch paketweise an
- Greifenklaue ist natürlich auch weiterhin täglich dabei
- Judith und Christian Vogt sammeln ihre Antworten täglich auf einer Seite
- Adrians RPG Ideen hat täglich einen kurzen Beitrag
- Dreifaltige Rollenspiellektüre berichtet unregelmäßig aber komplett
- De Malspöler ist täglich ausführlich dabei
- Patje.de ist etwas im Hintertreffen, holt aber immer wieder auf
- SprawlDogs hat tägliche Antworten parat
- In the Shadow of a Die ist sehr aktiv dabei
- w6 vs. w12 bündelt seine Antworten
- John Doe’s RPG Manor liefert nur auf ausgewählte Fragen Antworten
- Ackerknecht bündelt seine Antworten in Paketen zu je 10
- le joueur de Prusse en exil antwortet täglich auf Deutsch
Die Liste ist dabei ohne Wertung sortiert. Drei Blogs sind – soweit ich erkennen konnte – ausgestiegen bei der täglichen Challenge.