Im Jahre 2150 sind die Menschen sicher auf dem Mars gelandet. Tatsächlich haben sich drei große Konzerne dort niedergelassen und sind auf der Suche nach Bodenschätzen. Der Mars ist weiterhin ein wilder und unwirtlicher Planet und so sind es nur die hartgesottensten Abenteurer und Glücksritter, die sich hier verdingen, oder das Pech hatten, in diesem verlassenen Winkel des Sonnensystems zur Welt gekommen zu sein.
Die Rohstoffe auf der Erde sind stark begrenzt und moderne Technologien erfordern dennoch Unmengen davon. Das, was einst seltene Erden genannt wurde, ist noch seltener und damit noch wertvoller geworden. Die amerikanische Ascend Corporation sucht wie auch der europäische Esplori und japanische JoSho Konzern nach dem Material. Auch wenn auf der Erde die Staaten und die Konzerne ein friedliches Zusammenspiel vorgaukeln, gelten hier auf dem Mars gänzlich andere Spielregeln.
Wir sind in Fever City, einer der wenigen Siedlungen unter einer gewaltigen Kuppel, die wohl noch Dekaden, mancher vermutet auch eher über ein Jahrhundert benötigt wird, bis das Terraforming abgeschlossen ist. Vielleicht ist die Ausbeutung des Mars auch schon abgeschlossen, bevor die Atmosphäre für den Menschen geeignet ist und es keinen Grund mehr gibt, um überhaupt auf diesem rostigen Felsen im All zu verbleiben.
Suchergebnisse für: challenge
EPOCH Podcast 02.03 – Slaughterhouse – Teil 3
Der Unterschlupf, den die vier Freunde nach ihrem Unfall im Wald aufgesucht hatten, entwickelt sich zu einem wahren Horror-Haus.
Geistererscheinungen, Stimmen und Lichter waren das eine, aber als sich dann auch noch Möbel bewegten, Nägel aus den Wänden flogen und die Scherben zerberstender Scheiben auf die Freunde zugeschossen sind, blieb nur noch das Heil in der Flucht zu suchen.
Doch draußen auf dem Gelände war die Gefahr nicht geringer präsent: zwei große und gefährlich dreinschauende Hunde nahmen die Verfolgung auf.
Mit sprichwörtlich letzter Kraft stürmten die vier in eine kleine Kapelle auf dem Gelände der verlassenen Schule.
WeiterlesenEPOCH Podcast 02.02 – Slaughterhouse – Teil 2
Auf der Rückreise von einem Metal Festival sind die vier Freunde mitten im Nirgendwo von der Straße abgekommen. Auf der Suche nach Hilfe, mindestens aber nach einem Unterschlupf für die kalte und regnerische Nacht, sind sie auf ein verlassenes Mädcheninternat gestoßen. Doch so verlassen scheint die heruntergekommene Schule nicht zu sein, zumindest gab es ein Licht.
Im alten Klassenraum standen drei der Freunde plötzlich einer unheimlichen Begegnung gegenüber: eine schwebende Puppe über einer Blutlache, und ein paar unheimlichen Stimmen.
Giles, der trotzig im Erdgeschoss verblieben ist, wurde derweil merkwürdiger Geräusche und Lichter aus dem Wohntrakt gewahr. Auch wenn sein erster Gedanke war, dass dies nur ein böser Streich seiner Freunde gewesen sein konnte, hat er es vorgezogen, sich hinter dem Tresen im Foyer der Schule zu verkriechen …
WeiterlesenEPOCH Podcast 02.01 – Slaughterhouse – Teil 1
Es war ein grandioses Festival, auf dem die vier Freunde an diesem Wochenende waren. Nur das Wetter hat nicht mitgespielt doch der plötzliche Kälteeinbruch hat ihnen die Laune nicht verdorben.
Nun sind sie erschöpft und machen sich im Auto auf den langen Weg heim. Ein Schneetreiben hat eingesetzt, die Straßen sind vereist und die Sicht hält sich in Grenzen, sodass die Freunde nicht wirklich gut vorankommen.
EPOCH Podcast – Sunshine Falls – Teil 3
Gruselig geht es in Sunshine Falls zu. Nach der desaströsen Trauerfeier für Shawn Briggs Großmutter Gretchen, haben sich die Freunde zunächst bei Shawn daheim eingefunden um gemeinsam das Erlebte zu verdauen.
Doch wie in einem schlechten Horrorfilm, mussten sie sich dort mit geisterhaften Phänomenen und einem ungewöhnlichen Hilfegesuch auseinandersetzen.
Space 1889 Podcast 01.09 – Der marsianische Patient – Teil 9
Die Expedition durch die Shistomik Berge auf dem Mars kommt gut voran. Zwar hat man nach einem Angriff durch wilde Rugies nicht nur die Hälfte der Lasttiere verloren, sondern damit auch einen Großteil des Proviants und der Ausrüstung, doch noch sind die Abenteurer unter der Führung von Khabrita guten Mutes und nicht ansatzweise gewillt die Suche nach dem Tempel aufzugeben.
Eine große Höhle hat zuletzt ihre Aufmerksamkeit auf sich gezogen und sie wagen einen Abstecher von ihrer südlichen Route um eben dieses Gebilde, von dem auch in den Aufzeichnungen in Karkarham die Rede gewesen sein könnte, zu untersuchen.
Weiterlesen
Wochenpost 2019-07: Farewell Oppy
Da wird einem eine Lebenserwartung von 90 Tagen zugesprochen und dann kriecht man fast 15 Jahre (14 Jahre und 219 Tage) auf einem fernen Planeten herum und erfüllt seine Pflicht. Nein, es geht nicht um Mark Watney, den die NASA nun final aufgegeben hat, sondern um einen anderen, real existierenden (fast) Protagonisten: der Marsroboter Opportunity, der 2003 auf dem roten Planeten gelandet ist und dank dem wir nun wissen, dass es wirklich flüssiges Wasser in bewegten Seen auf dem Mars gegeben haben muss. Nun, nach einem Sturm auf dem Mars vor sechs Monaten und rund 600 erfolglosen Versuchen den Kontakt zum Roboter wiederherzustellen, hat die NASA “Oppy” also aufgegeben – aber natürlich nur temporär, wie wir ja dank Andy Weir […]
Weiterlesen
Der (blogtechnische) Jahresrückblick 2018
Viele Statistiken sind im vergangenen Jahr bereits gelaufen, doch wie auch schon im vergangenen Jahr, wage ich meinen Blick zurück auf die letzten 12 Monate erst dann, wenn sie wirklich nachweislich und final abgeschlossen sind und erfasse so auch die Bits und Bytes der letzten Zuckungen des sich dem Ende neigenden Jahres. Auch wenn ich damit nun wirklich spät dran bin, denn das Jahr 2018 ist nun wirklich schon seit anderthalb Monaten Geschichte, liefere ich hier noch ein paar Daten nach. Dann soll es das aber auch gewesen sein mit 2018 … außer für das Finanzamt.
Weiterlesen