EPOCH Podcast – Sunshine Falls – Teil 1

Sunshine Falls ist ein idyllischer kleiner Ort in den Vereinigten Staaten. Entstanden aus einer alten Siedlung rund um einige Sägewerke, umgeben von dichten Wäldern und in der Nähe eines malerischen Wasserfalls, dem der kleine Ort auch seinen Namen verdankt.

Losgelöst vom Weltgeschehen sind besonders junge Familien gerne hier. Jeder kennt jeden und auch wenn es eine Polizeistation in der Stadt gibt, Verbrechen kennt man nur aus dem Fernsehen.

(mehr …)

WeiterlesenEPOCH Podcast – Sunshine Falls – Teil 1

Wochenpost 2020-32: Nerdwochen

Vor 29 Jahren, am 6. August 1991 ging am CERN die erste Webseite der Welt live, es gilt als der Geburtstag des World Wide Web. (So sah das damals aus.) Wow, so lange ist das schon her – oder erst so kurz? Ein Jahr danach habe ich mit meinem Studium begonnen, aber da bestand kein Zusammenhang.

Ein anderer Jahrestag ist nicht so weit weg, denn der Rover Curiosity ist nun seit 8 Jahren auf dem Mars. Das wird ein wenig einsam, wenngleich da oben ja auch noch ein paar andere Kumpels (Sojourner, Spirit und Oportunity) von ihm sind, aber die … nun ja, die sind nicht mehr auf Sendung.

(mehr …)

WeiterlesenWochenpost 2020-32: Nerdwochen

Black Tot Day

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinRollenspiel
  • Lesedauer:22 min Lesezeit

Heute ist der 50. Jahrestag des sogenannten Black Tot Days. Nie davon gehört? Das hatte ich auch nicht, was aber auch daran liegt, dass es ein Jahrestag ist, der vermutlich mehr oder minder “nur” von ehemaligen britischen Marineangehörigen begangen wird.

Der diesjährige Black Tot Day soll an den 31. Juli 1970 erinnern, an dem es auf britischen Marineschiffen das letzte Mal offiziell die obligatorische Rumration für die Seeleute gegeben hat. Und da mir Rum als einer der wenigen Spirituosen zusagt, wurde ich hellhörig.

(mehr …)

WeiterlesenBlack Tot Day

Die unglaubliche Robert Redshirt RPG Show – Teil 1: Robert und die Insel

Ein neues Format erobert die Deutschen TV Kanäle. Es handelt sich hierbei um eine Reality TV Produktion von Glgnfz-TV, bei der der Publikumsliebling Robert Redshirt auf einer tropischen Insel zahlreiche riskante Abenteuer durchleben muss.

Es darf mitgefiebert werden, wenn Robert für die Einschaltquoten in einem Fass einen Wasserfall hinabstürzt, Lavamassen ausweichen muss oder plötzlich einigen Russen mit Kalaschnikows gegenübersteht.

(mehr …)

WeiterlesenDie unglaubliche Robert Redshirt RPG Show – Teil 1: Robert und die Insel

King’s Dilemma

  • Beitrags-Kategorie:BrettspielSpiele
  • Lesedauer:13 min Lesezeit

Der König ist tot! Lang lebe der König!

So oder ähnlich erleben die Spieler die Welt in King’s Dilemma, einem Legacy Brettspiel der besonderen Art. Bis zu fünf Spieler treten an um im Rat des Königs über die Zukunft des Reichs Ankist zu bestimmen. Dabei gilt es natürlich viele Interessen zu berücksichtigen – nicht nur die des Volkes …

(mehr …)

WeiterlesenKing’s Dilemma

5-Minute Dungeon

  • Beitrags-Kategorie:KartenspielSpiele
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Ein weiteres Gesellschaftsspiel aus der Reihe “Wie beschäftige ich mein Vorschulkind in der Corona Zeit”. Dabei handelt es sich bei dem Kartenspiel 5-Minuten Dungeon keineswegs um ein explizites Kinderspiel. Doch mit einigen Abstrichen bei den Regeln, eignet es sich durchaus auch für die jüngeren Spieler.

Der 5-Minute Dungeon wird über einen größeren Satz an Spielkarten realisiert, bei dem zwei bis sechs Spieler jeweils eine Heldenfigur spielen. Gemeinsam und zeitgleich treten die heldenhaften Spieler gegen diverse Gegner, einen Overlord und die Uhr an. Das Spiel verspricht also ein rasantes Erlebnis zu werden.

(mehr …)

Weiterlesen5-Minute Dungeon

Andor Junior

  • Beitrags-Kategorie:BrettspielSpiele
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Wie beschäftigt man ein Vorschulkind in Zeiten von Corona? Homeschooling verliert irgendwann auch seinen Reiz und den ganzen Tag vor dem Fernseher ist auch keine Option. Also versuchen wir den Kleinen an das Hobby des Vaters weiter heranzuführen und bringen ein paar Spiele auf den Tisch.

Die große Andor Trilogie liegt im Regal, aber ist noch eine Nummer zu komplex für den sechseinhalbjährigen Vorschulfloh. Da kam die Variante für Kinder, Andor Junior , gerade recht. Und, um das Fazit etwas vorweg zu nehmen, es kam auch an.

(mehr …)

WeiterlesenAndor Junior

@RollButler Release 3.17 veröffentlicht

  • Beitrags-Kategorie:RollButlerTools
  • Lesedauer:18 min Lesezeit

Eigentlich gibt es keine großen Ankündigungen, wenn eine neue Version des online Würfeltools @RollButler live geht. Doch dieses Mal ist es etwas anders, da sich einige grundlegende Elemente verändert haben, sodass es sich lohnt, diese einmal speziell zu beleuchten.

In den vergangenen Wochen wurde intensiv an einer “Kernsanierung” gearbeitet, wobei der Code gründlich überarbeitet wurde. Gestiegene Wünsche hinsichtlich der Funktionalität und der selbstauferlege Drang danach einige Missstände der Programmierung zu beseitigen (gewachsener Code ist halt … nicht immer optimal) waren der Antrieb für diese Maßnahmen.

(mehr …)

Weiterlesen@RollButler Release 3.17 veröffentlicht