Wochenpost 2019-17: Im Westen nichts Neues

In dieser Woche fällt der Wochenpost schlicht und ergreifend wohl mau aus. Zu wenig hat sich dieser Tage durch meine Filterblase gequetscht, zumindest zu wenig, was erwähnenswert wäre. Dafür gab es im Blog allerdings gleich zwei Beiträge, unter anderem einen Gastbeitrag zum letzten Podcast Abenteuer sowie eine außergewöhnliche Bonusepisode im Actual Play Podcast. Und damit nicht genug, denn um heute Mittag geht der zweite Teil im Lovecraftesque Blogspiel, diesmal aus meiner Feder, live und morgen Früh startet dann auch gleich das nächste neue Abenteuer im Podcast. Es wird wieder einmal etwas aus dem Cthulhu Universum und zugleich gehen wir nun auch wieder in den gewohnten vierzehntägigen Rhythmus über. Aber auch sonst war ich eher nicht faul, denn wir haben ein […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-16: Osterfeuer

Was für eine Woche. Ein Großbrand legt weite Teile der gotischen Kathedrale Notre Dame-de Paris in Schutt und Asche. Auch wenn sich der französische Präsident einen Neuaufbau in fünf Jahren wünscht, es wird eher Dekaden benötigen um dieses klobige Schmuckstück wieder aufzubauen. Dies ist weniger des fehlenden Geldes geschuldet, sondern wohl mehr der fehlenden Materialien und Spezialisten, die sich in der “mittelalterlichen” Dombaukunst verstehen. Dabei grenzt es fast an ein Wunder, dass nicht noch mehr passiert ist, wenn man auf den Bildern die winzigen Wasserfontänen und kurzen Drehleitern der Feuerwehr vor dem gewaltigen Bau sieht. Tatsächlich sind es wohl nur wenige Minuten gewesen, die über den Unterschied zur totalen Katastrophe entschieden haben. Und wenn ich dann an Beschreibungen aus dem […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-15: Kein Brexit, aber ein Schwarzes Loch

Also doch kein Brexit, zumindest noch nicht. Vielleicht dann zu Halloween, oder dann doch wieder später? Wenn auch politisch gesehen keine Fortschritte und Klarheiten erzielt werden, so scheint dies in der Wissenschaft davon unbeeindruckt anders zu sein. Jetzt haben wir also ein Foto vom alles verschlingenden Nichts: das schwarze Loch. Für die kleine Welt des Rollenspiels gibt es derweil ein paar Cthulhu Crowdfundings bei Ulisses und eine E-Mail Schnittstelle für den @RollButler. Schwarzes Loch 100 Jahre hat es gedauert um die von Albert Einstein postulierten Gravitationswellen nachzuweisen. Nun ist es dann auch gelungen eine weitere Schlussfolgerung aus seiner allgemeinen Relativitätstheorie, nämlich den sogenannten Schwarzen Löchern mit einem Foto zu belegen. Spektakulär erscheint der verschwommene, feuerrote Ring nicht gerade, vor allem, […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-14: Zurück vom Mars

Eine Woche mit vielen Aktivitäten ist nun wieder vergangen, so viele Projekte, dass ich kaum Zeit gefunden habe, um über den Tellerrand hinaus zu schauen oder Spannendes in meiner Filterblase zu finden. So hat sich dann nur eine Meldung ergeben, die ich mit einen Einblick auf meine eigenen Aktivitäten an dieser Stelle serviere. John Wick heuert bei Chaosium an Der Verlag John Wick Presents, in dem unter anderen das Rollenspiel 7te See (7th Sea) publiziert wurde, musste in Ermangelung an ausreichend Finanzen (Crowdfunding ist halt kein belastbares Modell für einen laufenden Geschäftsbetrieb) nicht nur alle Mitarbeiter entlassen, sondern letztlich auch schließen. Nun vermeldete Chaosium (der Verlag, in dem unter anderem Call of Cthulhu und RuneQuest gemacht wird), dass John Wick […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-13: Rumtreiber

Rum-Messe, Zeitumstellung, Podcast und Captain Marvel – das sind nur drei der Themen der vergangenen Woche. Das erwähne ich hier allerdings auch nur, um nicht wieder vom Wetter im ersten Absatz dieses Beitrags zu schwadronieren, wenngleich ich es hiermit schon wieder getan habe. Cologne Spirit Am vergangenen Wochenende gab es in Köln die Cologne Spirit, eine Rum-Messe, die ich mir nicht habe entgehen lassen. Wer bei Messe dann gleich an die großen Hallen der Kölnmesse denkt, liegt dabei falsch, denn die Veranstaltung mit rund 30 Ausstellern wäre dort wohl wahrlich verloren gegangen. Veranstaltungsort war im Mediapark, nahe dem Multiplexkino Cinedom. Auf zwei Stockwerken verteilten sich die Stände der Aussteller (Rum Importeure) und in einem geselligen Ambiente konnte man sich hier […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-12: Frühlingserwachen

Hatte ich in der vergangenen Woche nicht prognostiziert, dass bei dem damaligen Aprilwetter der Frühling nun bevorstehen müsse? Nun ist es also soweit, zumindest wenn ich mich dieser Tage nach draußen begebe. Soweit zum Wetter, nun zu den Berichten der Woche, wobei es auch in dieser Woche vorrangig nur um eigene Themen, aber auch um den heutigen Gratisrollenspieltag geht. Gratisrollenspieltag Heute, am Samstag, den 23. März 2019 ist der Gratisrollenspieltag, kurz: GRT. Es handelt sich hierbei um einen Spin-Off des amerikanischen Vorbilds, dem Free-RPG-Day. Im gesamten deutschsprachigen Raum finden an diesem Tag Aktionen rund um das Rollenspielhobby statt. Wer also einmal in die faszinierende Welt hineinschnuppern wollte, hat nun eine gute Gelegenheit und keine Ausrede mehr dazu. Wo überall etwas […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-11: Mistwetter

Bekanntlich gibt es ja kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung. Nach Orkanen, Schneetreiben, Sonnenschein und Regen habe ich nun den Eindruck, dass ein Monat übersprungen wurde und wir mitten im Aprilwetter stecken. Sehen wir das mal positiv: wenn dem tatsächlich so ist, kommt der Frühling etwas früher und das hat dann doch auch seine guten Seiten. Damit aber genug über das Wetter geschrieben und nun wäre ein Blick auf die wirklich “wichtigen” Themen dieser Woche fällig. Doch abgesehen von fortschreitenden Brexit Drama ist diesmal nur wenig durch meine Filterblase gedrungen. Somit bleiben nur ein paar kurze Meldungen in eigener Sache. Rollenspiele Shadowrun Sammlungsauflösung Die erste Welle meiner auf eBay angebotenen Shadowrun Sammlung hat in dieser Woche ihren Weg zu […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-10: Münzen und Würfel

Hatte ich in der vergangenen Woche nicht erst ein paar Würfel gekauft? In dieser Woche trudelte dann ein kleines Paket mit weiteren exotischen Würfeln aus einem Crowdfunding ein. Nun ja, Würfel kann man einfach nicht genug haben. Und als sei das nicht genug, laufen nun auch wieder ein paar Kickstarter Projekte mit ansehnlichen, aber auch teilweise sehr teuren Münzen. Ansonsten gab es in dieser Woche einen neuen Podcast zum Thema Rollenspiel, eine neue Vorbestellaktion bei System Matters und ein Update zu meiner Shadowrun Sammlungsauflösung. Rollenspiel Neuer Rollenspiel Podcast Ein neuer Rollenspiel Podcast hat das Licht der Welt erblickt. Es handelt sich dabei um Der Rollenspiel Podcast, bzw. 1W3 Podcast – so sicher, bzw. einheitlich scheinen sich die Macher hinsichtlich des […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 10