Wochenpost 2019-30: Hitzerekord

So, da sind also wieder einmal Hitzerekorde in Deutschland gefallen: erst 40,5 °C am Mittwoch, dann gleich 42,6 °C am Donnerstag. Was soll ich sagen? Nichts. Genau, denn ich bin weder Meteorologe, Klimaforscher, Bild-Redakteur noch kann ich etwas daran ändern. Also des Nachts Lüften, dann Fenster und Vorhänge zu, Rolläden runter, Ventilator an, viel trinken und – so man die Möglichkeit hat – ab und an eine kalte Dusche nehmen … auch wenn so der CO2 Gehalt und die Feuchte der Luft im Raum (unerträglich) ansteigt und so manchem den Kopf verdreht. Also dann doch gelegentlich mal wieder raus in die Hitze und sich ein Eis holen. Und genau deswegen fällt der Wochenpost diesmal auch wieder etwas kürzer aus …

Weiterlesen

Wochenpost 2019-29: Con Saison

Mit dem heutigen Tag beginnt in Bonn die FeenCon. Es handelt sich dabei um eine Rollenspiel Convention, die nun schon seit 30 Jahren zum festen Bestandteil der Szene gehört. Nach der anRUFung am vergangenen Wochenende, bin ich nun also auch in Bad Godesberg anzutreffen. Danach ist für mich aber erst einmal wieder Schluss … Ansonsten gibt es etwas zu den Rollenspiel Oscars, Gloomhaven, einer Vorbestellaktion und natürlich dem Mond sowie eigenen Projekten.

Weiterlesen

Wochenpost 2019-28: Nach der CCXP ist nach der NordCon ist während der anRUFung

Es ist etwas ruhig hier geworden, was die Wochenposts betrifft. Tatsächlich sollte nach der NordCon und vor der CCXP ein Beitrag erscheinen, und dann natürlich auch im gewohnten Wochenrhythmus. Daraus ist dann nichts geworden. Nicht, weil es nichts gegeben hätte, worüber man an dieser Stelle berichten könnte, sondern viel mehr, weil es zu viel andere Dinge gab, die jegliche Minute meines Prokastinierens erforderten. Aus diesem Grund gibt es nun zum einen ein Lebenszeichen, zum anderen eine Wasserstandsmeldung zu verschiedenen Themen.

Weiterlesen

Wochenpost 2019-25: Zurück in den Norden

Es ist NordCon. In Hamburg findet aktuell wohl Deutschlands größte Rollenspiel Convention statt und nun ist es mir tatsächlich einmal gelungen daran teilzunehmen. Doch mehr zur NordCon und meinem dritten Besuch in Hamburg in diesem Jahr werde ich wohl zu einem späteren Zeitpunkt berichten. Mehr gibt es aktuell zu den Nebenwirkungen der Uhrwerk Insolvenz und meiner daraus resultierenden Aktivitäten am vergangenen, langen Pfingstwochenende für die NiederrheinCon. Aus EulenCon wird NiederrheinCon Die EulenCon sollte in diesem Jahr zum ersten Mal stattfinden und wie der Name bereits vermuten lässt, war einer Veranstalter der Uhrwerk Verlag. Mit der nun drohenden Insolvenz musste der Verlag seine Beteiligung zurückziehen und die Brettspielkiste Dinslaken als zweiter Veranstalter stand nun alleine vor dem Projekt. Von mehreren Seiten […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-24: Gewitterschmerzen

Was für eine Meldung war das, die in dieser Woche die deutsche Rollenspielszene da erreicht hat: Der zweitgrößte reine Rollenspielverlag, der Uhrwerk Verlag, meldet Insolvenz an. Nach eigenen Aussagen durch ein überraschendes Ereignis, also nicht absehbar, und mindestens ebenso unerwartet war dies auch für alle anderen. Ansonsten gibt es noch die anstehende NordCon, den deutschen Rollenspielpreis, ein frisch erschienenes Abenteuerhandbuch und den 75 Jahrestag des D-Days – über den ich jedoch hier nicht weiter berichte. Uhrwerk Insolvenz Der Uhrwerk Verlag ist rund 10 Jahre alt und wurde von Patric Götz gegründet und geführt. Groß geworden ist der Verlag mit dem DSA Ableger Myranor, doch längst hatte man sich von diesem System emanzipiert und eine ganze Reihe an kleineren Klassikern wie […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-23: Revolution!

Da ist man mal ein paar Tage außer Landes und schon beginnt in Europa die Revolution. Nun ja, nicht so wirklich, aber die Nerven lagen da wohl bei einigen – zu recht – vor der Europawahl blank. Da bin ich irgendwie schon froh, meine Stimme urlaubsbedingt bereits zwei Wochen vor dem Wahltag abgegeben zu haben und – bislang die Platzierung meines Kreuzchens noch nicht bereut zu haben. Neben der Europawahl habe ich in dieser Woche allerdings auch wieder ein paar (wenige) andere Inhalte im Angebot, auch wenn sich in den letzten Wochen eigentlich doch mehr ergeben hat. Rollenspiel #PNPde Mit diesem einheitlichen Hashtag will die Rollenspielgemeinde nun auf Twitter zueinander finden. Zumindest diejenigen, die der deutschen Sprache mächtig sind. Nach […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-19: Ein Jahr danach

Vor einem Jahr habe ich mich unters Messer gelegt und vor einem Jahr haben wir begonnen zu Schwitzen. Wenn ich dieser Tage so nach draußen schaue, kann ich mir letzteres kaum noch Vorstellen. Wie dem auch sei, der Regen tut nach dem Jahrhundertsommer 2018 immer noch Not. Aber vielleicht dann nicht am Wochenende, ja? Nach dem Wetter komme ich dann nun zu anderen Themen, als da wären: zwei Crowdfundings und meine eigenen Updates … also wieder einmal nicht so viel in dieser Woche. Die Scheibe von R’yleh Wer Geld zuviel hat und Cthulhu huldigt, kann dies auf ein aktuelles Crowdfunding Projekt werfen. Angeboten wird die Scheibe von R’yleh, bzw. Fragmente derselben. Für rund 50 € erhält man ein kleines Replik […]

Weiterlesen

Wochenpost 2019-18: Viel Cthulhu

In der vergangenen Woche war mein Wochenpost sehr knapp ausgefallen und ich versprach, dass es diese Woche anders werden würde. An dieses Versprechen halte ich mich und habe damit in diesem Beitrag wieder ein paar Meldungen in Sachen Cthulhu Rollenspiel (diesmal FATE), noch einmal etwas zu Alien und die Auflösung meiner Quizfrage in der vergangenen Woche. Dann ist da noch etwas zu Trilemma, NIP’AJIN, Patreon … Außerdem ist heute der Star Wars Tag, da das Datum (4. Mai, englisch May, 4th) in der Aussprache an den Jedi Spruch “May the force be with you …” (Möge die Macht mit dir sein) erinnert. Da ich bekanntlich ansonsten kein Star Wars Fan bin, soll es damit auch schon alles zu diesem Thema […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 10